Wanderwege in der Region Elbsandsteingebirge


Wir haben für Dich alle GPS Wanderwege zusammengestellt, die wir für die Region Elbsandsteingebirge vorhalten. Alle diese Touren sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone oder Navigationsgerät hinterlegt. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte.
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.17km
Gehzeit:
04:02h

In diesem Abschnitt des Polenztals darf die Polenz recht frei mäandern. Wir begleiten sie dabei ein Stück, zwischen Hohnstein im Süden und den...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.83km
Gehzeit:
01:36h

Nikolsdorf bildet mit Leupoldishain einen Ortsteil der Stadt Königstein, die sich östlich unserer heutigen Runde durch das Elbsandsteingebirge mit...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
13.37km
Gehzeit:
03:20h

Dieses Städtchen, in dem einst Kunstblumen hergestellt wurde, zwischen Wald, Feldern und Wiesen will entdeckt sein, so schmuck wie es sich herausputzt,...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.85km
Gehzeit:
02:03h

Die Märzenbecherwiesen im Polenztal bilden ein Naturschutzgebiet. Unser Rundweg durch die Flora und Fauna im Polenztal, zwischen Heeselicht (Ortsteil...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.2km
Gehzeit:
03:56h

Die Gemeinde Lohmen trägt den Beinamen Tor zur Sächsischen Schweiz, weil von Lohmen aus die Zufahrtstraße zum berühmten Felsen Bastei ist. Lohmen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.04km
Gehzeit:
01:00h

Zwischen Lohmen und Hinterjessen erstreckt sich der Liebethaler Grund, wie hier das tief eingeschnittene Tal der Wesenitz genannt. Die Wesenitz durchbricht...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
5.66km
Gehzeit:
01:40h

Der Kurort Rathen an der Elbe ist bekannt durch die berühmte Bastei, rechtselbisch. Wir wollen heute die andere Seite entdecken, etwas abseits der...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.82km
Gehzeit:
03:15h

Kleingießhübel im Elbsandsteingebirge ist ein Waldhufendorf mit rund 170 Einwohnern in der Talmulde des Dorfbachs und es gehört zur Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna....

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.45km
Gehzeit:
03:38h

Die Zschirnsteine bezeichnet zwei Tafelberge im Elbsandsteingebirge. Dabei ist der Große Zschirnstein in der Sächsischen Schweiz der mit rund 561m...


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt