Franz Hitze, 1851 bei Olpe geboren und 1921 in Bad Nauheim verstorben, war ein katholischer Geistlicher und Politiker der Zentrumspartei. Hitze gilt...
Die Wanderung startet in Hunswinkel am Listersee und führt uns zunächst am Rand des Sees auf die Höhe dem Wanderweg A1 folgend. Auf der Höhe geht...
Die Straße der Arbeit ist ein thematischer Fernwanderweg, den der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) im Bergischen Land markiert hat. Es geht u.a....
Diese Tageswanderung auf dem Schlösserweg fangen wir in Wiedenest im Sieg-Bergland an. Es geht durch den Sonnenweg in ein kleines Waldgebiet und...
Der Schlösserweg ist ein Hauptwanderweg mit langer Tradition. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt, führte er zunächst von Dillenburg...
Startpunkt ist der Parkplatz an der Listertalsperrenmauer. Wir überqueren die Sperrmauer und treffen auf der anderen Seite auf den Rundweg A1 und...
Valbert, seit 1969 ein Stadtteil von Meinerzhagen im Sauerland, war zuvor eine eigenständige Gemeinde. Entlang der ehemaligen Gemarkungsgrenze verläuft...
Die Bezirkswanderwege des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) im Kreis Olpe sind mit einer Raute markiert. Einer dieser Bezirkswanderwege führt...
Die Wanderung beginnt direkt am Biggesee (Olpe). Von hier aus führt der Wanderweg über Alperscheid - Frenkhauserhöh - Fahrenschotten - Bühren...