Die gut markierte Hessen-Extratour (geht auch ohne Navi) "Milseburg" startet am Wanderparkplatz an der "Passhöhe" zwischen Dörmbach und dem Künstlerdorf Kleinsassen, nahe der Ortschaft Oberbernhards, wo es auch eine Jugendherberge in der herrlichen Rhönlanschaft gibt.
Die Tour erkundet die offenen Blicke der Rhön und wir entdecken das vulkanische Erbe des Gebirges. Vor allem am Stallberg und der Umrundung der steilen Flanke der Milseburg stoßen wir auf die vulkanischen Zeugnisse.
Einkehren können wir erst am Schluss, nahe des Wanderparkplatz liegt die Milseburgstube. Wer noch nicht genug von der schönen Rhön hat, dem ist ein kurzer Abstecher zum Milseburggipfel mit seiner bewirtschafteten Schutzhütte zu empfehlen (ca. 1 km).
Die Wanderung ist technisch unschwierig, wenn sie auch Kondition am Anstieg zum Stellberg und am Schlussanstieg zur Milseburg verlangt.
Wir starten unsere Tageswanderung auf dem Hochrhöner heute auf der Wasserkuppe (950m), die nicht nur der höchste Berg der Rhön, sondern auch der...
Auf dieser aussichtreichen Wanderung erklimmen wir die Milseburg, die höchste Erhebung der Kuppenrhön und genießen am felsigen Gipfel, am Gipfelkreuz...
Start der aussichtsreichen Wanderung ist Poppenhausen am Fuß des Wasserkuppenmassivs. Am Anfang folgen wir einem Kreuzweg mit einer Aussichtskanzel...