Jugendwanderweg Biebertal-Enzianhütte-Milseburg


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 17.54km
Gehzeit: 05:03h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Der Jugendwanderweg „Biebertal“ ist eine 17,5 Kilometer lange Tour, die dich durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um Kleinsassen führt. Mit 344 Höhenmetern und einer Gehzeit von vier bis fünf Stunden verlangt sie Ausdauer und trittsicheres Gehen. Eine solide Grundausrüstung mit Wanderschuhen, wettergerechter Kleidung sowie Snacks und Getränken sollte im Rucksack nicht fehlen.

Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Rhönringstraße in Kleinsassen, einem Ortsteil der Gemeinde Hofbieber im osthessischen Landkreis Fulda. Das Künstlerdorf liegt am Fuße der Milseburg im Biosphärenreservat Rhön, ist von Bergen wie Stellberg, Ziegenkopf oder Bieberstein umgeben und wird vom Bach Bieber durchzogen. Bekannt ist der Ort durch die Kunststation mit eigenem Café, das Pfundsmuseum und die jährlich im August stattfindenden Kunsttage.

Von Kleinsassen aus führt der Weg durch das Biebertal, teilweise auf der Extratour Milseburg. Nach einem gemächlichen Beginn steigst du auf den Stellberg, wo sich eine weite Aussicht öffnet. Ein kurzer, steiler Abstieg über felsiges Gelände führt zum Panoramaweg, der auch Teil der Poppenhausener Kunstmeile ist.

Dieser Abschnitt begleitet dich bis zum Gasthof Grabenhöfchen, vorbei am Fuldaer Haus und der Jausenstation Eselsbrunn. Nach der Querung der Bundesstraße beginnt der Anstieg zum Weiherberg, dessen Gipfel eine eindrucksvolle Sicht auf die Wasserkuppe und ins Fuldaer Land bietet. Hier lohnt ein Abstecher zur Enzianhütte, bevor es über einen Waldpfad zurück zum Grabenhöfchen geht.

Der Weg verläuft weiter auf breiten Forstwegen zum Bubenbader Stein, einer markanten Basaltformation, die von einer Sage um das Bubenbad umrankt ist. Wer mag, kann die Felsen von der Rückseite aus besteigen. Anschließend wanderst du auf dem Panoramaweg weiter zum Abzweig der Milseburg. Auf dieser Erhebung war einst eine bedeutende Keltenfestung mit Ringwallanlagen und einem keltischen Dorf, dessen Überreste heute über den Keltenlehrpfad erschlossen sind. Der Aufstieg erfolgt über den Felsenweg, begleitet von der Sage des Riesen Mils, die am Berg auf einer Tafel erläutert wird. Auf dem Gipfel erwarten dich eine kleine Kapelle, eine Kreuzigungsgruppe und eine urige Hütte. Die Milseburg gilt nicht ohne Grund als „Perle der Rhön“, denn der Rundumblick macht sie zu einem besonderen Ziel. Der Abstieg erfolgt auf demselben Pfad, ehe du das Massiv auf einem felsigen Waldweg umrundest. Von dort führt die Strecke stetig bergab zurück nach Kleinsassen, wo die Runde ihren Ausgang nimmt.

Bildnachweis: Von GerritR [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.26km
Gehzeit:
03:19h

Die gut markierte Hessen-Extratour (geht auch ohne Navi) Milseburg startet am Wanderparkplatz an der Passhöhe zwischen Dörmbach und dem Künstlerdorf...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.63km
Gehzeit:
03:11h

Auf dieser aussichtreichen Wanderung erklimmen wir die Milseburg, die höchste Erhebung der Kuppenrhön und genießen am felsigen Gipfel, am Gipfelkreuz...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.91km
Gehzeit:
03:23h

In der Mitte des Dreiecks aus Gersfeld südlich, Hilders nordöstlich und Petersberg nordwestlich liegt diese Runde mit Start in Grabenhöfchen. Entlang...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
JugendwanderwegeKleinsassen (Hofbieber)HofbieberBiosphärenreservat RhönStellberg (Wolferts)Wolferts (Dipperz)DipperzBiebertal (Haune)GrabenhöfchenFuldaer HausJausenhof EselsbrunnWeiherberg (Rhön)Bubenbader SteineMilseburgEnzianhütte (Rhön)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt