Crainfeld
Nahe der Kirche, in der Kreuzstraße, staunt der Fachwerkliebhaber nicht schlecht, wenn er auf den Edelhof stößt. Früher war der Ort Amts- und Gerichtssitz der Schultheißen der Landgrafen Hessen-Darmstadt. Zimmermeister Hans Muth aus Lauterbach erhielt um 1685 den Auftrag dieses Amtshaus zu bauen.
Das quergeteilte Vogelsberger Einhaus, in dem Wohnbereich und Wirtschaftsgebäude hintereinander liegen, wirkt allein schon durch seine Größe. Die Fachwerkbauweise mit beinahe filigran gestalteten Gefachen lässt den Betrachter staunen, wie viel Arbeit und Geschick in der Entstehung des Hauses, das dem Stil der späten Renaissance zugeordnet wird, steckt. Dass hier Gericht gehalten wurde, verkünden die Schnitzfiguren im Fassadengebälk, wie die Justitia mit Schwert und Waage.