Wer regelmäßig wandert weiß: Auch beim Wandern steckt die Tücke im Detail. Von der falschen Kleidung über mangelnde Vorbereitung bis zum Enttäuschung vor Ort, weil alles ganz anders aussieht als im Touristik-Prospekt. Die Wanderatlas-Redaktion unterstützt deshalb mit praktischen Tipps, wie man beim Wanderausflug vor bösen Überraschungen gewappnet ist.
Überlebenstraining, Proviant und viel Mut im Gepäck – alles ist geplant für den großen Abenteuertrip ins Nirgendwo. Und dann passiert das Unerwartete:...
Wandern und Nikotinabhängigkeit - für viele hört sich das wie ein Gegensatz an, der größer nicht sein könnte. Das Rauchen ist im Wandersport...
Die Schuhe sind wohl mit das wichtigste Teil der Wanderausrüstung. Sie schützen unsere Füße und machen viel mit: sie tragen uns querfeldein über...
Wer gerne an Wochenenden ausgiebige Wanderungen unternimmt, braucht natürlich die richtigen Schuhe. Diese müssen einiges aushalten, wenn es kilometerweit...
Viele Wanderer unterschätzen die Wichtigkeit von qualitativen Wandersocken und haben nach der Tour Blasen an den Füßen oder entdecken eine Zecke...
Wandern kann richtig Spaß machen. Voraussetzung dafür ist allerdings die richtige Kleidung, denn sonst kann der gemütliche Ausflug schnell zum...
Den Sommer im Freien verbringen, ob mit Freunden im Biergarten oder beim Wandern in der Natur - Mücken können diese Freuden schnell trüben. Die...
Die Natur beim Wandern zu erleben und anschließend naturnah zu übernachten, das sollte eigentlich beim Campen möglich sein – doch in der Praxis...
Wer eine längere Wanderung hinter sich gebracht hat, bekommt es nicht selten mit schweren Beinen zu tun. Das ist nicht ungewöhnlich. Schließlich...