Die Natura Trails sind Wanderwege durch Natura-2000-Gebiete, die für eine sanfte touristische Nutzung besonders geeignet sind. Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von europäischen Schutzgebieten, das seit 1992 nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie errichtet wird. Natura Trails sind demnach nicht auf ein Wandergebiet beschränkt, sondern gibt es in ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Der Waldmeisterweg ist, man wird es ahnen kennen, ist nicht an das giftig grüne Getränk angelehnt. Im Mittelpunkt steht vielmehr das mehrere Grüntöne...
Der Taunus verfügt über eine reiche Flora und Fauna, welche im Mittelpunkt dieser Wandertour durch das hessische Mittelgebirge steht. Allzu hoch...
Zu den Natura Trails gehörend, möchte diese Wanderung uns passenderweise die natürliche Vielfalt zwischen Bad Vilbel und Gronau präsentieren....
Diese Streckenwanderung aus der Reihe der Natura Trails liegt zwischen Fußach und Gaißau im Vorarlberg. Sie wird auch als kinderfreundlicher Trail...
Der Natura Trail Himmelmoor ist über 14 Kilometer lang und du solltest dir rund vier Stunden ohne Pausen für die Wanderung Zeit nehmen. Die Naturfreunde...
Eine neue hessische Extratour im Nordwesten des Vogelsbergs. Im Mai 2019 wurde die Heinzemann-Tour unter dem Zeichen des Vulkans zertifiziert. Die...
In einer Gießener Zeitung hatten wir gelesen, dass in der vorigen Woche der 17. hessische Natura-Trail Krofdorfer Forst – Im Reich der Wildkatze...
Vom Markelfinger Winkel, dem nördlichen Teil des Zeller Sees (der wiederum Teil des Bodensees ist) wandern wir auf dem Bodanrück durch Streuobstwiesen,...
Natura Trails sind Wege für Wanderer (und Spaziergänger), die zu und durch Natura-2000-Gebiete führen. Natura 2000 wiederum ist ein zusammenhängendes...