Von Pfaben über die Platte zur Burgruine Weißenstein


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 14.66km
Gehzeit: 03:52h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Bei dieser Runde durch den Naturpark Steinwald reihen sich die Höhepunkte aneinander. Einer ist die 946m hohe Platte mit dem Oberpfalzturm und seiner herrlichen Aussicht. „Wald“ und Stein“ sind die beiden Nomen, die begründet „Steinwald“ bilden.

Der Naturpark Steinwald kommt auf rund 230km² und ist damit nicht groß, aber in bester Gesellschaft, denn angrenzend sind der Naturpark Fichtelgebirge nördlich sowie der Naturpark Oberpfälzer Wald südlich. Wir starten ab rund 709m vom Wanderparkplatz Pfaben (Gemeindeteil von Erbendorf) in die Uhrzeigersinnrunde.

Es geht zu einer Schutzhütte mit Spielplatz und Waldlehrpfad. Dann sehen wir das Wahrzeichen des Steinwalds, auch Steinwald-Sphinx genannt. Es ist die Naturschönheit des 756m hohen Zipfeltannenfelsens, den Erosion und Verwitterung herausgebildet haben. Ca. 15m über dem Bodenniveau erhebt sich die Sphinx.

Wir kommen zur Wanderwegkreuzung Steinwald-Steinpilz und lenken die Schritte nach rechts, treffen auf den Oberen Saubadweg. Der kommt mit etwas Abstand am Saubadfelsen (858m) vorbei, zu dem wir einen Abstecher machen. Per Stahlstiegen kann man dort rauf und die Aussicht genießen sowie sich von einer Infotafel über die Geologie und Wanderung der Blockfelsen informieren.

Unsere Route erreicht die Lichtung mit dem Rotwildgehege, der Wanderrast mit Schutzhütte und dem bisweilen geöffneten Waldhaus. Durch den Nadelmischwald wandern wir zur 946m hohen Platte mit dem Oberpfalzturm aus Lärchen-Schichtholz mit Stahltreppe (150 Stufen) nebst Schutzhütte. Die Platte ist der höchste Berg auf dem Granitrücken des Steinwalds.

Der Oberpfalzturm misst 35m. Die Aussichtsplattform ist auf 30m und man hat bei sehr guten Sichtverhältnissen Ausblicke bis ins Erzgebirge mit dem Fichtelberg oder den Bayerischen Wald mit dem Großen Arber. Es lassen sich zudem blicken: Fichtelgebirge, Egerland, Stifterland und Oberpfälzer Wald.

Der höchste Punkt der Runde ist damit absolviert und wir kommen auf dem Platten-Weg am Fundort Wolfsgrube vorbei zum Schlossfelsen (913m). Er hat auch einige fette Granitbrocken und Aussicht zu bieten. Kurz später sehen wir im Wald die Dreifaltigkeitskapelle, die zu einem Innehalten einlädt – und manche zum Steinmännchenbauen.

Der 863m messende Weißenstein mit der Burgruine Weißenstein ist nicht mehr weit. Auf dem sehr interessanten Granitfelsengebilde sind die Reste der Burg, die wahrscheinlich im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Was wir auch sehen, ist eine hübsche Statue, die Mutter Erde verkörpern soll. Mit wallendem Haar und Gewand nimmt sie die Versuche des Menschen, Steine dauerhaft zu schichten, wohl gelassen.

Wir streifen das Felsentor Kiebitzstein und biegen nach rechts in den Goldsteig und nochmal rechts in den Gustavweg. Rund die Hälfte der Wanderung ist geschafft. Die folgenden Waldmomente werden durch Hofansammlungen und Feldflur abgelöst, den Teufelsstein, der wie ein gestrandeter Wal in die Landschaft guckt. Kurz drauf wandern wir ein wenig ansteigend zum Ausgangsort.

Bildnachweis: Von Harald Schmidbauer [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.74km
Gehzeit:
03:19h

Die Runde führt uns aus Frauenreuth der Gemeinde Friedenfels in der Oberpfalz in Bayern hinauf zur Platte (946m) mit dem Oberpfalzturm. Die Platte...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.99km
Gehzeit:
01:58h

Wir haben schon erfahren dürfen, dass der Steinwald recht trefflich so heißt, weil es hier mächtig viel Gestein und Felsformationen gibt und Wald...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.38km
Gehzeit:
03:06h

Diese Rundwanderung in einer Herzkammer des Naturparks Steinwald ist etwas für jede Jahreszeit! Aber ganz besonders, wenn die Sonne brutzelt und...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Pfaben (Erbendorf)ErbendorfNaturpark SteinwaldZipfeltannenfelsenSteinpilz (Steinwald)SaubadfelsenSchlossfelsen (Steinwald)Burgruine Weißenstein (Steinwald)Teufelsstein (Steinwald)Felsentor Kiebitzstein
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt