Von der Glasschleif zum Steinwaldpilz


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 12.38km
Gehzeit: 03:06h
Anspruch: mittel
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Diese Rundwanderung in einer Herzkammer des Naturparks Steinwald ist etwas für jede Jahreszeit! Aber ganz besonders, wenn die Sonne brutzelt und man im Waldschatten badet, oder im Herbst, wenn der Farbzauber losgeht. Felsen sind auch Teil der Tour. Los geht’s vom Parkplatz beim Museum Glasschleif nebst Wasserrad und Erfrischung. Den Startort erreicht man beispielsweise von Pullenreuth aus. Nördlich grenzt der Naturpark Fichtelgebirge an.

Bei dieser Runde böte sich eine Erweiterung zum Oberpfalzturm an. Der ist auf der 946m messenden Platte. Unsere Runde schickt uns bis auf rund 860m, startend auf ca. 615m. Glasschleif gehört zu Pullenreuth und ist neben dem Museum auch ein beliebter Veranstaltungs- und Ausflugsort. Die Glasschleiferei am Nordhang des Steinwalds stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Steinbach lieferte den Antrieb für das Glaspolierwerk. Informationen stehen auf Tafeln und an einem kleinen Themenweg.

Wir folgen dem GPS durch den Mischwald, ansteigend. Die Runde gegen den Uhrzeigersinn führt in südliche Richtung. Wir kommen im südlichen Part des Weges um den Reiseneggerfelsen (845m) herum. Man kommt auch hinauf, wenn man das möchte. Oben, auf dem auch genannten Steinschlatter, ist eine Plattform auf dem Granitfels. Hier wird schon deutlich, warum der Steinwald so heißt.

Ein Stück später, wir sind gen Norden unterwegs, wandern wir in einen Stichweg zum Grandfelsen mit seinen 854m. Die Granitfelsen entstanden vermutlich vor rund 285 Mio. Jahren. Den Stich kehren wir wieder zurück und biegen in die Runde ein. Am Bärnhöheweg sehen wir den Steinernen Sitz. Wir kommen noch ein kleines Stück ansteigend und beim Steinwaldpilz ist etwa der höchste Punkt erreicht.

Wenn man hier nicht links einböge, sondern weiter nach Nordosten, käme man zum Oberpfalzturm auf der Platte. Wenn es Zeit und Kraft erlauben, ist das eine prima Erweiterung dieser Runde. Wir rutschen den Granitbuckel des Steinwalds wieder runter zur Glasschleif.

Bildnachweis: Von G. Zapf [CC BY 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
7.99km
Gehzeit:
01:58h

Wir haben schon erfahren dürfen, dass der Steinwald recht trefflich so heißt, weil es hier mächtig viel Gestein und Felsformationen gibt und Wald...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.66km
Gehzeit:
03:52h

Bei dieser Runde durch den Naturpark Steinwald reihen sich die Höhepunkte aneinander. Einer ist die 946m hohe Platte mit dem Oberpfalzturm und seiner...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
12.74km
Gehzeit:
03:19h

Die Runde führt uns aus Frauenreuth der Gemeinde Friedenfels in der Oberpfalz in Bayern hinauf zur Platte (946m) mit dem Oberpfalzturm. Die Platte...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Naturpark SteinwaldPullenreuthReiseneggerfelsenGrandfelsenSchutzhütte Steinwaldpilz
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt