Wir wandern von Gompelscheuer das Kaltenbachtal hinauf bis zum Kaltenbachsee und dann mit einem kleinen Schlenker wieder zurück. Eingeschränkter Badespaß dabei am Kaltenbachsee, Leo hat sich trotzdem durch das Schilf in das freilich nicht so klare Wasser gewagt.
Dafür musste er später beim Riessbrunnen nochmal plantschen und gleich darauf auch nochmal im Kaltenbach. Der Kaltenbachsee ist übrigens ein (schon 1782) künstlich angelegter See, der den Flößern dereinst ermöglichte, Schwellwasser abzulassen und damit ihre Holzstämme leichter talabwärts transportieren zu können.
Die Enz ist der größte Nebenfluss des Neckar, aber wo die Enz entspringt, ist gar nicht so einfach. Eigentlich entsteht die Enz da, wo Große und...
Dichtung, Köhler und Flößer, Aussichten dank Sturmschäden, Kaltenbachsee, Nagold-Ursprung und sagenhafter Schwarzer Wald, schön gebunden in einen...
Der Panoramasteig umrundet im Norden der Gemeinde Baiersbronn den Ort Schwarzenberg und kommt dabei auch in die Ortsbereiche von Hunzenbach südlich,...