Die Volme ist ein 50km langer Zufluss der Ruhr, der bei Meinerzhagen im Ebbegebirge entspringt und über Kierspe, Halver, Lüdenscheid und Schalksmühle...
Im nördlichen Zipfel des Ennepe-Ruhr-Tals im Bergischen Land verläuft der Fritz-Golte-Weg des Sauerländische Gebirgsvereins (SGV). Benannt wurde...
Der Hallenberger Wanderrausch ist ein großer Rundwanderweg durch die Hallenberger Bucht, der die vier Stadtteile von Hallenberg im Hochsauerland...
1988, zum 75jährigen Jubliäum der Abteilung Duisburg des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) wurde der Duisburger Rundwanderweg eröffnet. Duisburg...
Laudato si, mi signore, per sor aqua, la quale è multo utile et humile et pretiosa et casta. Der heilige Franz von Assisi rühmte schon 1224 in seinem...
Als örtlicher Wanderweg der Gemeinde Eslohe mit der Kennung E1 beschildert, führt der Esselbachrundweg von Eslohe durchs Esselbachtal nach Isingheim...
Am Wipperkotten, der letzten aktiven Solinger Schleiferei mit Wasserantrieb, startet der dritte Teil des Klingenpfads. Auf einem Waldpfad geht es...
Der zweite Abschnitte auf dem Solinger Klingenpfad beginnt an der Talsperrenstraße im Stadtteil Burg. Auf den ersten Metern Richtung Westen hat man...
Als Einstieg in den Solinger Klingenpfad empfiehlt sich der Solinger Stadtteil Gräfrath. An der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt geht es los. Die...