Die Schlussetappe des Graf-Engelbert-Wegs startet im Homburger Ländchen, genauer in dem 100-Seelenörtchen Niederbreidenbach. Zunächst passiert...
Die Agger trennt das Oberbergische Land vom Sieg-Bergland, in das hinein der Graf-Engelbert-Weg auf der fünften Etappe führt. Startpunkt ist Engelskirchen,...
Wir starten den vierten Abschnitt auf dem Graf-Engelbert-Weg am Marktplatz in Wipperfürth, der aufgrund seines historischen Gebäudebestands als...
Am Busbahnhof in Radevormwald beginnt das dritte Teilstück des Graf-Engelbert-Wegs, der als Hauptwanderweg mit der Markierung X28 ausgeschildert...
Im kleinen Dörfchen Alter Schee bei Sprockhövel beginnt die zweite Etappe auf dem Graf-Engelbert-Weg. Bis 1960 war der Ort an die Eisenbahn angeschlossen....
Der Graf-Engelbert-Weg beginnt seine Nord-Süd-Tour durch das Bergische Land in Hattingen im Ennepe-Ruhr-Tal, unweit des Bahnhofs Hattingen-Mitte,...
Der Graf-Engelbert-Weg X 28 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) ist zusammen mit dem Bergischen Weg die wichtigste Nord-Süd-Route durch das...
Der Sauerländer ist ein bescheidener Menschenschlag. Wenn er einen wunderschönen Wanderweg einrichtet, der rund um sein Heimatdorf führt, nennt...
Das dritte Wegstück auf dem Remscheider Röntgenweg beginnt in Gerstau, einem Wohnquartier im Stadtbezirk Alt-Remscheid unmittelbar an der Stadtgrenze...