Schönstadt (Cölbe)
Der Junkernwald hat seinen Namen von der ortsansässigen Familie Milchling von Schönstadt, die vom 14. Jahrhundert an in Schönstadt Verwaltungsaufgaben übernahmen. Sie waren auch die Bauherren von Schloss Schönstadt, ein Herrenhaus, das auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Wasserburg 1749 erbaut wurde.
Sehenswert ist aber nicht nur Schloss Schönstadt, sondern der gesamte historische Ortskern von Schönstadt. Das Dorf erhielt 2009 völlig zurecht den ersten Platz im hessischen Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2009. Im Ortszentrum erhebt sich die 1897 errichtete Martinskirche.
Segelflugbegeisterte haben einen weiteren Grund, Schönstadt zu besuchen: den Flugplatz Marburg-Schönstadt. Der Verkehrslandeplatz ist der Heimathafen von Werner Meuser, seiner Zeichens zweimaliger Weltmeister im Segelflug der FAI 15m Rennklasse.
Folgt man dem Roten Wasser flussabwärts in Richtung Bürgeln findet man noch einige alte Mühlen, z.B. die Dorfmühle und die neue Mühle in Schönstadt. Die Mühlen wurden im 13. und 14. Jahrhundert gegründet und liefen zum Teil bis ins 20. Jahrhundert. Heute sind die Mühlen Wohnhäuser.