Schönenberg (Ruppichteroth)
Die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena liegt auf einem Bergsporn über dem Tal der Bröl. Der Grundstein für den Kirchenbau wurde 1874 gelegt. Sie wurde in nur neun Monaten errichtet und 1876 eingeweiht. Sehenswert sind die Kunstwerke im Inneren der Kirche: der St. Joseph Altar im Südschiff, der Marienaltar im Nordschiff von ca. 1520 und der Taufstein von 1893.
Ein weiterer Sakralbau, die Kirche Maria, Hilfe der Christen, sieht älter aus, als sie ist. Sie wurde erst 1994 im neuromanischen Baustil errichtet und gehört zum drei Jahre zuvor von der Piusbruderschaft gegründeten St. Theresien Gymnasium.
Westlich von Schönenberg und nördlich des Dorfes Hänscheid liegt der bedeutendste Orchideenwald des Bergischen Landes: Das Naturschutzgebiet Wälder auf Kalk. Es umfasst auf fast 10ha Fläche ein vom Kalkabbau geprägtes Gebiet mit Steinbruch, Höhle und Stollen, das geschützten Arten einen idealen Lebensraum bietet. Unter anderem gibt es hier Perlgras-Buchenwald und Orchideen-Buchenwald sowie Enzian-Schillergrasrasen.