Osterwick ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Rosendahl, bestehend aus den Orten Holtwick, Osterwick und Darfeld mit Schloss. Die Gemeinde liegt am Fuße der Baumberge und wir finden hier die Münsterländer Parklandschaft auf unserer Wanderrunde. Damit wird in der Westfälischen Bucht die kleinteilige Kulturlandschaft aus Wiesen und Feldern beschrieben, mit Streuobst und Heckenabtrennungen, eingestreuten Wäldchen und Bauernhöfen. Für Osterwick hat die Baumberge-Touristik drei Rundwege ausgewiesen, wir nehmen den O3, westlich von Osterwick. Der Weg O2 liegt westlich und führt am privat bewohnten Schloss Darfeld vorbei.
Wir beginnen in Osterwick an der Hauptstraße, zwischen Rathaus und der für so einen kleinen Ort kräftig wirkenden Kirche St. Fabian und Sebastian mit Doppelturmfassade. Der Kirche und dem schmucken Dorfpark widmen wir uns später. Wir schlagen den Weg gen Südwesten ein, an Polizei und Marktesel vorbei in die Midlicher Straße und im weiteren GPS-Lauf an der Kläranlage vorbei durch die Münsterländer Parklandschaft und hier speziell Felder, Wiesen und Windkraft.
Immer wieder streifen wir Höfe und deren Gärten, auch mit Streuobstwiesen. An der Straße Horst treffen wir die Wanderrast „Schützen Horst“. Wenn wir den nördlichen Bogen der Runde erwandert haben, kommen wir ins ganz kleine Naturschutzgebiet Teiche Asbecker Mühlenbach. In den 1980ern wurden im Rahmen von Flurbereinigungsmaßnahmen sieben Kleingewässer bei Osterwick angelegt. Die wurden zu einem wichtigen Biotop für Laubfrösche und Kammmolche. Solche kleinen Naturschutzgebiet sind bedeutende Trittsteinbiotope. Die fördern die Vernetzung im Biotopverbund.
Weiter wandern wir durch die Flur nach Osterwick und lernen nun den freundlich gestalteten Dorfpark kennen, der an verschiedene Generationen gedacht hat, mit Spielplätzen, Fitness, Wasserlehrpfad, Rastbänken und Gezwitscher aus der Voliere. Anschließend erreichen wir die Kirche der heiligen Fabian und Sebastian. Die Pfarre wurde erstmals 1188 genannt, die Kirche ist aus dem 13. Jahrhundert. Eine neoromanische Erweiterung fand ab 1904 statt und dominiert das Gesamtbild. Es wurde Baumberger Sandstein vermauert.
Bildnachweis: Von Günter Seggebäing [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
In den Baumbergen des Münsterlands liegt die Gemeinde Rosendahl, bestehend aus den Orten Holtwick, Osterwick und Darfeld mit Schloss. Alle sind von...
Durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ziehen sich eine Reihe von Fernwegen, die uns unter anderem das Münsterland näherbringen. Dazu gehören...
Der Baumberge-Touristik angeschlossen ist die Gemeinde Rosendahl mit den Dörfern Darfeld, Holtwick und Osterwick. Als der Adel im Münsterland noch...