Der Baumberge-Touristik angeschlossen ist die Gemeinde Rosendahl mit den Dörfern Darfeld, Holtwick und Osterwick. Als der Adel im Münsterland noch was wert war, fand dieser, dass es hier ganz reizvoll wäre, sein Wasserschlösschen hinzubauen. Wasserschloss Darfeld ist privat und leider nicht zu besichtigen. Uns reicht die Vorstellung und wir wandern einmal rund um Darfeld mit dem Weg D4 und ins NSG Wald bei Haus Burlo. Der Ort hat 5 Wanderwege ausgewiesen.
Start ist am südöstlichen Ortsrand beim Generationenpark, dem Bahnhof von Darfeld, wo kein Zug mehr fährt, aber der Radtourismus aufblüht. Ganz in der Nähe hat die Vechte ihre Quelle, hier heißt sie noch Darfelder Dorfbach. Die 182km lange Vechte mündet nördlich von Zwolle ins Zwarte Water in der Provinz Overijssel.
Wir wandern den Weg RadBahn-Münsterland an den Südzipfel von Darfeld, biegen spitz in die Billerbecker Straße nach rechts ein und dann gehen wir links in den Mohnweg und sehen Bildstock-Kreuzwegestationen. Der Mohnweg leitet uns am Wasserschloss Darfeld vorbei. Ihm gegenüber biegen wir nach Norden ein und folgen damit der Schlossallee. Felder begleiten uns. Die Osterwicker Straße wird gekreuzt und wir wandern an Fußball- und Tennisplätzen vorbei.
Kleine Haken später sind wir im Naturschutzgebiet Wald bei Haus Burlo, das rund 224ha misst und aus recht naturnahem und teilweise gar altem Laubmischwald besteht. Der Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald in der Darfelder Mulde mag den Boden mit Staunässe. Wo der Untergrund weniger feucht ist, findet sich ein Waldmeister-Buchenwald.
Aus dem Wäldchen kommen wir wieder raus über einen Bach zur Wanderrast der Nachbarschaft Rockel in der Feldflur und wandern im Bogen nach Darfeld zurück. Dort schauen wir uns per Abstecher die Dorfmitte an mit der barocken Kirche St. Nikolaus aus dem 18. Jahrhundert.
Bildnachweis: Von Planeman [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Durch die Gefilde Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens zieht sich eine große Auswahl an Wanderstrecken, die entweder eine kurze oder längere...
Durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen ziehen sich eine Reihe von Fernwegen, die uns unter anderem das Münsterland näherbringen. Dazu gehören...
Der Billerbeck-Rundweg B10 führt dich auf knapp 19 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft im westlichen Münsterland – mit weiten...