Runde zur Teufelseiche und ins Emmerbachtal (W2)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.52km
Gehzeit: 02:10h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 3
Höhenprofil und GPX-Details

Der Rundwanderweg Davensberg W2 ist ideal, wenn du ohne große Steigungen durch eine ruhige, abwechslungsreiche Landschaft unterwegs sein möchtest. Die 9,5 Kilometer lange Strecke ist gut begehbar und auch für Einsteiger geeignet. Du wanderst durch Felder, Wiesen und Waldstücke – typisch münsterländisch und angenehm entschleunigend.

Ausgangspunkt ist der markante Rundturm der ehemaligen Burg Davensberg. Heute beherbergt er ein Heimatmuseum und gilt als Wahrzeichen des Ortes. In der Umgebung findest du einen großzügigen Parkplatz sowie eine Bushaltestelle mit regelmäßiger Anbindung. Der Turm blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Vom Adelsbau zum Kriegsopfer, vom Gefängnis zum Kulturort – mit Verlies, Kaminzimmer und Künstleratelier.

Du beginnst deine Runde in östlicher Richtung auf dem Mühlendamm, passierst die Unterführung und folgst anschließend dem Schenkwaldweg. Nach einem kurzen Stück biegst du rechts auf den Telgenpatt ein, einen von Bäumen gesäumten Waldweg. Nach Querung der Straße gehst du links am Sportplatz vorbei und erreichst über den Rinkeroder Weg die Brücke, die dich über die Autobahn führt.

Weiter geht es durch offene Landschaft bis zur Teufelseiche, einem eindrucksvollen alten Baum, der in der Region als Naturdenkmal gilt. Wenig später biegst du links in den Daverthauptweg ein. Der Wegverlauf ist hier etwas verzweigt – ein kurzer Blick auf die Markierung hilft dir, in der Spur zu bleiben. Danach führt dich die Route durch ein größeres Waldgebiet, bevor du am Waldrand entlang weitergehst. Die Strecke mündet in die Amelsbürener Straße, an der du dich an der nächsten Gabelung links hältst.

Nun folgt ein besonders ruhiger Abschnitt durch ein Feuchtgebiet, in dem sich häufig Graureiher und andere Wasservögel beobachten lassen. Mit etwas Glück begegnest du hier auch Rehen oder Fasanen. Entlang des Wegs wachsen Erlen, Weiden und Brombeersträucher, während unter den Bäumen Farn und Moos gedeihen. Im letzten Teil der Tour überquerst du erneut die Autobahn – diesmal auf einer anderen Brücke – und erreichst das Naturschutzgebiet Emmerbach. Die angrenzenden Flächen dienen Amphibien und Insekten als Lebensraum und bringen in den Sommermonaten ein leises Summen und Rascheln in die Stille. Schließlich führt dich der Weg zurück zu deinem Ausgangspunkt am Burgturm. Diese Tour ist ruhig, naturverbunden und abwechslungsreich – perfekt für einen halben Tag draußen, ohne große Vorbereitung, aber mit viel Landschaft zum Durchatmen.

Bildnachweis: Von Matthias Kaiser [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
14.26km
Gehzeit:
03:27h

Das Münsterland ist nicht gerade für seine ausschweifenden Höhen und Gipfel bekannt. Wer allerdings auf der Suche nach einem gemütlichen Spaziergang...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.67km
Gehzeit:
01:55h

Die Davert ist ein ausgedehntes Waldgebiet im Süden von Münster. Prächtige Buchen- und Eichenbäume stehen hier auf moorigem Untergrund. Wir starten...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
32.51km
Gehzeit:
07:06h

An der Lambertikirche im Herzen von Münster startet die vierte Tageswanderung auf dem Westfälischen Jakobsweg. Von der Lambertikirche aus geht es...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Burg DavensbergDavensberg (Ascheberg)Ascheberg (Westfalen)Teufelseiche (Davert)DavertEmmerbachtal (Werse)
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt