Runde von Ratzenried ins Argental


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 9.21km
Gehzeit: 02:15h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 0
Höhenprofil und GPX-Details

Wir sind im Argental und der Gemeinde Argenbühl und im Ort Ratzenried, wo wir Start und Ziel der Wanderung haben. Die Runde bietet Abwechslung durch die Historie und ihre Bauten sowie die Natur im Tal der Unteren Argen, mit Neumühle und Hydro-Fischlift. Ratzenried liegt zwischen Wangen im Allgäu und Leutkirch im Allgäu sowie an der A96. Die Abfahrt Wangen Nord bringt einen schnell hin.

Die Geschichte in Ratzenried verraten Schautafeln im gepflegten Dorfkern. Los geht’s vom Parkplatz beim Gemeindeamt. Wir sehen die Kirche St. Georg aus dem Jahr 1469, wenngleich der Turm älter ist und es spätere Umbauten gab. Wir kommen an den Schlossweiher, wo sich die Runde öffnet und wir uns links halten. Dann treffen wir die Wangener Straße, halten uns wieder links.

Auf der anderen Seite nehmen wir den Weg Am Finkenherd. Der Ort liegt bald hinter uns. Wir wandern durch Wiesen und Wald zum Standort der Burg Arnsberg (12. Jh./kaum was zu sehen). Nicht mehr lange und wir sind an der Unteren Argen (69km). Untere- und Obere Argen fließen in Neuravensburg zur Argen zusammen. Die mündet in den Bodensee.

Mit der Unteren Argen zur linken Seite wandern wir entlang des Ufers, folgen den Biegungen, kommen durch die Höfe Argenmühle und Rehmen nach Neumühle. Davor sehen wir die historische Holzbrücke Neumühle mit Überdachung. Seit 1552 war hier eine Zollbrücke. Auf der Tafel steht, dass diese Brücke 1789 durch einen Ratzenrieder Zimmermann neu gebaut wurde. Wir kommen zur Neumühle mit dem Wasserkraftwerk Neumühle sowie dem Fischlift. Die Fische fahren seit 2014 Fahrstuhl über 5,5m.

Wir folgen dem Bachlauf, biegen dann in Richtung Süden, kommen durch Weiler wie Tal und Buchen mit Wiesen und Obstbäumen. Dann folgen wir der Argenstraße. Linkerhand ist der kleine Friedhof mit Kapelle und Kreuzstationen. Vor der Querung der Wangener Straße steht das Schloss Ratzenried, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken kann. Wir sehen Zinnen und Staffelgiebel. In dem Gebäude hat das Humboldt-Institut (Verein für Deutsch als Fremdsprache e.V.) seinen Hauptsitz. Am Schlossweiher vorbei kommen wir in den Ortskern zurück.

Bildnachweis: Von Clemenspool [CC0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
16.32km
Gehzeit:
04:09h

Wangen im Allgäu ist eine Kreisstadt im Landkreis Ravensburg. Einer von sechs Teilorten ist Deuchelried, dass im Mittelalter zum Kloster St. Gallen...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
8.92km
Gehzeit:
02:12h

In der Gemeinde Argenbühl drehen wir heute zwei Schleifen an vier Seen vorüber und genießen die Aussichten und Einblicke in die Landschaft im Landkreis...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.7km
Gehzeit:
03:43h

Der Westallgäuer Luftkurort Kißlegg (Landkreis Ravensburg) ist malerisch umgeben von Wiesen und der Kißlegger Seelandschaft, nebst Wäldchen und...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Untere Argen (Argen)Ratzenried (Argenbühl)ArgenbühlNeumühle (Argenbühl)Schloss Ratzenried
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt