Der Rundwanderweg um Rechenberg lädt dich zu einer ruhigen und gut begehbaren Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft des Hohenloher Landes ein. Auf der rund 10 Kilometer langen Strecke legst du etwa 82 Höhenmeter zurück. Für die reine Gehzeit solltest du zweieinhalb bis drei Stunden einplanen. Da die Wege gut ausgebaut sind, eignet sich die Runde auch dann bestens für dich, wenn du noch wenig Wandererfahrung hast. Eine besondere Ausrüstung brauchst du nicht – mit festen Schuhen und wettergerechter Kleidung bist du ideal vorbereitet.
Dein Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz an der Ortsstraße vor der katholischen Kirche St. Sebastian in Rechenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Stimpfach. Die Ortschaft liegt im Nordosten von Baden-Württemberg im Landkreis Schwäbisch Hall, etwa zehn Kilometer südlich von Crailsheim. Die Gemeinde erstreckt sich über die Hohenloher Ebene und die Naturräume Schwäbisch-Fränkische Waldberge sowie Frankenhöhe. Rechenberg selbst ist ein historischer Ort, dessen Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Noch heute prägen zahlreiche Dörfer, Weiler und Einzelhöfe die Umgebung.
Deine Tour beginnt, indem du zunächst um das Landhotel herumgehst und die Jagszeller Straße überquerst. Auf der anderen Seite erreichst du die Schlosskirche und das Schloss Rechenberg. Die Burganlage stammt aus der Stauferzeit und beeindruckt mit gut erhaltenen Teilen wie dem Palas, dem 1571 errichteten Südgebäude sowie der vollständigen Ringmauer mit Wehrtürmen. Der Grundriss erinnert an eine klassische Wasserburg. Eine ausführliche Besichtigung lohnt sich – vielleicht nimmst du dir dafür am Ende deiner Wanderung noch etwas Zeit.
Vom Schloss aus gehst du hinunter zum Weiher und spazierst ein kurzes Stück am Ufer entlang. Danach führt dich dein Weg auf der Riegersheimer Halde leicht bergauf ins Waldgebiet. Du steigst zunächst rund 80 Meter hinauf und gehst dann etwa 60 Höhenmeter bergab. Hinter der Landstraße umrundest du die Feuchtfläche bei der Buchmühle und wanderst weiter bis nach Eichishof. Dort wendest du dich wieder Richtung Rechenberg und kehrst über eine kleine Anhöhe entspannt zu deinem Ausgangspunkt zurück.
Bildnachweis: Von manfred.sause@volloeko.de [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons
Start für diese abwechslungsreiche Tageswanderung am Ostrand der Schwäbischen Alb ist die Schönenbergkirche bei Ellwangen an der Jagst. Die Schönenbergkirche...
Die Schönenbergkirche in Ellwangen ist Start und Ziel dieser schönen Rundwanderung durch die Ellwanger Berge am Ostrand der Schwäbischen Alb. Die...