Rundweg vom Parkplatz Obere Hainstraße durch die Grünflächen zwischen Oberursel Nord und dem Taunus sowie durch die malerischen Gassen der Altstadt und zum Maasgrundweiher.
Der Weg ist in beiden Richtungen reizvoll zu begehen. Am Wegesrand liegt u.a. die denkmalgeschützte Kirche St. Hedwig, ein ungewöhnlicher Kuppelbau aus den 1960er Jahren und der "Schillerturm", ein ehemaliger Aussichtsturm, der zum 100sten Todestag des Dichters errichtet wurde. Heute steht davon nur noch der rund vier Meter hohe, teilweise verfallene Steinsockel, der eigentliche Turm war aus Metall und wurde 1964 abgerissen.
Als Markierung für diesen Weg hat sich Oberursel ein Kombilogo ausgedacht: Kanonenfachwerkbaumweg, wenn man es in einem sagen will. Man kann sich...
Der Schinderhannespfad startet zu seinem vierten Teilstück am rekonstruierten Römerkastell Saalburg im Homburger Vortaunus und führt über den...
Der Mühlenwanderweg ist eine Streckenwanderung, die vom Bahnhof Hohemark in Oberursel zum Bahnhof Frankfurt-Heddernheim führt. Beide Stationen werden...