Eine entspannte Wanderung mit hübschen Motiven soll’s sein? Diesen Wunsch kann die vorliegende Rundroute bei Billerbeck erfüllen. Auf einer Länge von ungefähr elf Kilometern gerät der Verlauf einfach, indem sie sich im Grunde einmal um die gesamte Stadt schlängelt. Auf diese Weise stellt sie gleichsam einen Einstieg in die Gegend dar, welche über eine Vielzahl weiterer Wandertouren verfügt. Hier erwarten uns hingegen keine mühsamen Steigungen.
Stattdessen geht es ein wenig hügelig zu, nachdem wir die Anreise hinter uns gebracht haben. Selbige führt zum Busbahnhof bei der Johanniskirche und ist demzufolge gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Alternativ ist dort ein Parkplatz für den Pkw vorhanden.
Wie bereits erwähnt, sollte die Führung nicht allzu schwerfallen. Eine Hilfe bieten darüber hinaus die GPS-Vorgaben, welchen wir gegen den Uhrzeigersinn folgen wollen. So erscheint schnell die Kolvenburg vor unseren Augen.
Der Pfad hält sich nicht zurück und präsentiert unmittelbar dieses besondere Bauwerk, das auf einer Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert basiert, im Laufe der Zeit jedoch zahlreiche Umbauten erfahren hat. Passend dazu setzt sich der Ausflug lauschig am Wasserlauf der Berkel fort. Dabei zeigen sich uns eine Reihe schöner Motive in einem Mix aus Wald- und Wiesenflächen, während das Ufer zum Verweilen lockt. Hinter der Quelle vollzieht der Weg dann eine Kurve und gibt den Blick auf eine Feldlandschaft frei.
In diesem Ambiente begegnen Wanderer der Freilichtbühne Billerbeck, welche vorwiegend im Sommer zu Aufführungen einlädt. Im Norden der Stadt geht der Ausflug in die Vergangenheit weiter, mag man zunächst meinen. Bei der Weissenburg handelt es sich in Wirklichkeit aber um ein Hotel, in dessen Restaurant ebenso eine gehobene Mahlzeit eingenommen werden darf.
Die restliche Strecke bis zum Ausgangspunkt wird erneut vom flüssigen Element bestimmt, bleibt stets nah an einem Strom und begleitet zum Schluss erneut die Berkel. Wer Badesachen und gutes Wetter mitgebracht hat, erhält zudem die Chance auf einen Abstecher ins hiesige Freibad.
Bildnachweis: Von Dietmar Rabich [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Der Billerbeck-Rundweg B10 führt dich auf knapp 19 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft im westlichen Münsterland – mit weiten...
Der anerkannte Erholungsort Billerbeck, in der Wanderregion Baumberge, ist ein schmuckes Städtchen im Münsterland im Kreis Coesfeld. Ein Ziel damals...
Seit rund 100 Jahren ist die Dom-Stadt Billerbeck ein anerkannter Erholungsort, was mit den Ludgeruswallfahrten begann. Der Apostel der Friesen und...