Durchs Berkeltal nach Lutum (B10)


(+) vergrößern
Artikelbild
Länge: 18.89km
Gehzeit: 04:24h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Der Billerbeck-Rundweg B10 führt dich auf knapp 19 Kilometern durch eine abwechslungsreiche Landschaft im westlichen Münsterland – mit weiten Feldern, kleinen Wäldern, historischen Spuren und der Quelle eines ganzen Flusses. Der Weg ist durchgängig gut begehbar, verlangt dir aber etwas Ausdauer ab. Wenn du wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ein wenig Proviant dabeihast, wirst du einen rundum gelungenen Tag in und um Billerbeck erleben.

Dein Startpunkt liegt am Ludgerus Dom, wo sich auch ein kleiner Parkplatz befindet. Alternativ erreichst du den Ort bequem mit dem Zug, etwa aus Münster oder Coesfeld. Du gehst zunächst die Bahnhofstraße hinunter bis zum Bahnhof Billerbeck und weiter über die Straße Am Bahnhof zur Beerlager Straße. Nach dem Überqueren der Bahnschienen biegst du rechts in die Straße Am Weihgarten ein. Dieser Abschnitt verläuft parallel zur Bahnlinie, bevor du erneut die Gleise kreuzt und über einen bewaldeten Pfad zur L581 gelangst.

Schon bald erreichst du das Quellgebiet der Berkel. Die Berkel entspringt in zwei Armen: Die „Alte Berkel“ liegt nahe dem Hof Schulze-Brock, während die „offizielle“ Quelle etwa 1,2 Kilometer weiter nördlich im Ortsteil Holthausen liegt. Beide Wasserläufe vereinen sich bald zu einem Fluss, der durch Billerbeck und später Richtung Coesfeld weiterfließt.

Du begleitest die Berkel ein Stück durch das offene Gelände und gelangst über die Kolvenburg, eine ehemalige Wasserburganlage, zurück in die Stadt. Hinter der Kolvenburg wanderst du in das weitläufige Naturschutzgebiet der Berkelaue. Hier wird die Landschaft offener, Felder und Wiesen wechseln sich mit kleinen Baumgruppen ab.

An der Bahnstation Lutum überquerst du nochmals die Gleise. Anschließend führt dich der Weg in einem großzügigen Bogen durch die Landschaft zurück in Richtung Ausgangspunkt nach Billerbeck.

Wenn du im Anschluss noch Zeit hast, lohnt sich ein Besuch der Benediktinerabtei Kloster Gerleve oder ein Abstecher zum Ludgerusbrunnen. Auch Haus Hameren, dessen Name an vorchristliche Kultstätten erinnert, oder die historische Johanniskirche mit ihren umliegenden Speicherhäusern lohnen sich. Und wenn du einfach die Beine hochlegen möchtest, findest du an der Berkel ein Wassertretbecken zur Erfrischung. Diese Tour verbindet Geschichte, Natur und Entspannung – ganz im Sinne eines typischen Tages in „Billerbü“.

Bildnachweis: Von Günter Seggebäing [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.27km
Gehzeit:
03:28h

Seit rund 100 Jahren ist die Dom-Stadt Billerbeck ein anerkannter Erholungsort, was mit den Ludgeruswallfahrten begann. Der Apostel der Friesen und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.27km
Gehzeit:
03:28h

Der anerkannte Erholungsort Billerbeck, in der Wanderregion Baumberge, ist ein schmuckes Städtchen im Münsterland im Kreis Coesfeld. Ein Ziel damals...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
10.71km
Gehzeit:
02:31h

Eine entspannte Wanderung mit hübschen Motiven solls sein? Diesen Wunsch kann die vorliegende Rundroute bei Billerbeck erfüllen. Auf einer Länge...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
BillerbeckLudgerus-DomBerkel-QuelleBerkeltal (IJssel)KolvenburgBerkelaueLutum (Billerbeck)Baumberge
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt