Diese schöne Wanderung durch das Bergische Land führt von der Ronsdorfer Talsperre durch das Gelpetal. Die Ronsdorfer Talsperre wurde 1899 für die Trinkwasserversorgung der Stadt Ronsdorf erbaut und dient heute der Naherholung. Das Gelpetal beherbergt eine große Anzahl an frühgeschichlicher Industrie. Entlang der Gelpe reihten sich viele Hammerwerke und Schleifkotten. Los geht es von dem Wanderparkplatz Ronsdorfer Talsperre. Der größte Teil der Wanderung folgt den Wanderwegen A 2 und A 3.
Das Gelpetal erstreckt sich über gut vier Kilometer, nachdem Huckenbach und Dornbach sich zur Gelpe vereinigt haben. Entlang des Bachlaufs waren...
Im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen beginnt die vierte Etappe auf dem Wupperweg, der als Bezirkswanderweg 6 mit einer Raute und der entsprechenden Ziffer...
Rundwanderwege entlang der Gemarkungsgrenzen von Städten und Gemeinden gehören zum klassischen Repertoire des Wanderwegenetzes in Deutschland. So...