Rheinhessen


Rheinhessen liegt südlich der Nahe und links des Rheins. Auch wenn der Name anderes nahelegt: Rheinhessen gehört heute zu Rheinland-Pfalz. Doch in den Jahren 1816-1945 zählte der Landstrich zwischen Worms und Mainz zu Hessen, was sich bis heute im Namen erhalten hat.

Durch seine geschützte Lage im Windschatten von Hunsrück, Taunus, Odenwald und Nordpfälzer Bergland gehört Rheinhessen zu den wärmsten und trockensten Gebieten Deutschlands, was den Wein- und Obstanbau begünstigt. Und tatsächlich ist Rheinhessen die größte Weinbauregion in Deutschland. Ein Fünftel der Fläche ist mit Rebstöcken bepflanzt, vorwiegend Riesling und Müller-Thurgau.

Die landwirtschaftliche Fläche wird von zwei größeren Städten eingefasst: Die Landeshauptstadt Mainz im Norden und die historische Nibelungenstadt Worms im Süden. Daneben gibt es noch zwei weitere größere Siedlungen mit Bingen an der Mündung der Nahe in den Rhein und Alzey.

Landschaftlich durchaus abwechslungsreich und vor allem aussichtsreich zeigt sich Rheinhessen, das auch die waldärmste Region Deutschlands ist. Entlang des Rheins zieht sich die Landschaft in Terrassen hinauf und in Richtung Pfalz und Nahetal wird’s immer hügeliger. Daher kommt der Beiname Land der tausend Hügel für Rheinhessen.

Die Wandergebiete in Rheinhessen versprechen spannende Ausflüge, bei denen man Wandern mit Genießen verbinden kann. Regionen wie der Wonnegau und die Rheinhesssische Schweiz machen schon mit ihrem Namen Lust auf mehr.

Wer in Rheinhessen wandern will, kommt nicht an den Hiwweltouren vorbei, die nach modernen Kriterien angelegt wurden und heute das Aushängeschild des Wandertourismus in Rheinhessen sind. Beliebt sind z.B. die Hiwweltour Zornheimer Berg (7km), die Hiwweltour Neuborn (8km), die Hiwweltour Eichelberg (11km) und die Hiwweltour Aulheimer Tal (13km).

Natürlich kann man auch richtigen Wanderurlaub in Rheinhessen verbringen und über mehrere Tage einem großen Wanderweg folgen. 2014 wurde der Rheinterassenweg eröffnet. Der zertifizierte Fernwanderweg startet in Worms und führt über Osthofen, Mettenheim und Guntersblum nach Oppenheim, bekannt für den Oppenheimer Krötenbrunnen und heute Sitz des Deutschen Weinbaumuseums. Weiter geht es über Bodenheim (durch die Region, wo Zuckmayers „Fröhlicher Weinberg“ spielt) nach Mainz.


Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in der Region
Wir haben einige interessante weitere Touren in der Region für dich gefunden! Schau dich um und starte dein nächstes Abenteuer
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
11.86km
Gehzeit:
02:42h

Diese abwechslungsreiche Rundtour bietet uns viele Perspektiven auf die Mündung des Mains in den Rhein. Wir starten zu unserer Erkundung der sogenannten...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
21.03km
Gehzeit:
04:58h

Der ehemalige Wanderweg Grünes Eichenblatt (der nicht mehr gepflegt wird) ist etwas länger als 20 Kilometer und führt dich von Laubenheim über...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.99km
Gehzeit:
02:33h

Der Themenwanderweg Wandern in den Vögelsgärten ist ein Rundwanderweg in Guntersblum (Rheinhessen), den du in etwa drei Stunden erwandern kannst....

Weitere Touren anzeigen
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt