Die Wandertour „Ortenauer Sagenrundweg Bosenstein“ führt dich auf eine herausfordernde Strecke durch beeindruckende Bach- und Felslandschaften. Mit einer Länge von 7,8 Kilometern und einer Dauer von etwa 2,5 bis 3 Stunden erwartet dich eine anspruchsvolle Wanderung mit einem Höhenunterschied von 360 Metern. Die Tour erfordert eine gute Wanderkondition, da sie teils steile Abschnitte und anspruchsvollere Pfade bietet. Du startest am Bahnhof Ottenhöfen, der sich im Luftkurort Ottenhöfen im Achertal befindet. Ottenhöfen ist bekannt für seine idyllische Lage und die umliegende Natur.
Der Sagenrundweg ist mit den Rauten des Schwarzwaldvereins markiert, die dir den richtigen Weg weisen. Achte an den Wegkreuzungen auf die Wegweiser und das Tourenschild mit dem Logo des Sagen-Gespenstes, das dir die Richtung anzeigt. Entlang der Strecke kannst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Edelfrauengrab-Wasserfälle, den Karlsruher Grat und die Himmelsliege auf dem Bromberg erleben.
Vom Bahnhof in Ottenhöfen aus gehst du zunächst in Richtung Kurpark. Von dort folgst du dem Weg, vorbei an der katholischen Kirche und der Mariengrotte, bis du den Schlosshof erreichst. Hier biegst du links ab und gehst weiter zur Ruine Bosenstein.
Genieße die Aussicht und setze deinen Weg fort in Richtung der Edelfrauengrab-Wasserfälle. Folge dem Pfad entlang des Bachs, der dich durch das Naturschutzgebiet führt, bis du die „Romantische Brücke“ erreichst. Hier weitet sich das Tal, und du gehst weiter, bis du nach etwa 2 Kilometern den Getränkebrunnen im oberen Gottschlägtal erreichst.
An diesem Punkt zweigt ein steiler Pfad nach links ab, der dich in Richtung Herrenschrofen und Karlsruher Grat führt. Der Abstecher zum Karlsruher Grat ist nur für geübte und schwindelfreie Wanderer zu empfehlen. Falls du dich dafür entscheidest, wirst du mit einer grandiosen Aussicht auf die umliegenden Bachtäler, Bergrücken und das Achertal bis hin zur Rheinebene belohnt. Nachdem du den Grat verlassen hast, folgst du weiter dem Weg bis zum Dreierschrofen und dann zum Hubersloch.
Setze deine Wanderung fort und folge dem Briefträgerweg bis zum Bromberg. Hier lohnt sich eine Rast auf der Himmelsliege, von der du einen herrlichen Blick auf Ottenhöfen genießen kannst. Danach gehst du weiter und passierst die Hagenbrückl. Folge dem Theresienweg und der Evangelischen Kirche, bevor du schließlich zum Kurpark zurückkehrst und deinen Ausgangspunkt erreichst.
Bildnachweis: Von MartinThoma [CC0] via Wikimedia Commons
Wenn man keine Gams ist und sich trotzdem auf diesen Genießerpfad traut, sollte man ähnlich schwindelfrei und trittsicher sein, wie die genannten...
Der Ruhestein ist eine Passhöhe zwischen Murgtal und Achertal im Schwarzwald. Wir sind auf 915m Höhe. Zwei Skilifte werden am Ruhestein betrieben,...
Der Bosensteiner Almpfad zählt zu den Schwarzwälder Genießerpfaden. Diese zwischen sechs und knapp zwanzig Kilometer langen Premiumwanderwege erkunden...