Ortenauer Sagenrundweg Allerheiligen


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 3.75km
Gehzeit: 01:14h
Anspruch: schwer
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die Wandertour „Ortenauer Sagenrundweg Allerheiligen“ führt dich durch die wildromantische Natur des Schwarzwaldes in die Welt von Mythen und Legenden. Mit einer Länge von 3,75 Kilometern und einer Dauer von etwa 1 bis 1,5 Stunden ist dieser Rundkurs ein wunderbarer Ausflug für alle, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Der Höhenunterschied von 135 Metern sorgt für eine abwechslungsreiche Wanderung. Die Strecke ist mit dem Schild „Sagenrundweg Allerheiligen 32“ markiert.

Die Tour startet am Parkplatz bei den Wasserfällen Allerheiligen. Von dort aus überquerst du die Straße und betrittst den Eingang zu den Wasserfällen, die zu den schönsten und höchsten naturbelassenen Wasserfällen des Schwarzwaldes gehören. Der Weg führt dich über mehr als 250 Stufen entlang der sieben Kaskaden hinauf zur Klosterruine Allerheiligen. Die Wasserfälle wurden bereits im 19. Jahrhundert mit Leitern erschlossen, und im frühen 20. Jahrhundert wurde die heutige Streckenführung mit Treppen ausgebaut. Bei Hochwasser bieten die Wasserfälle ein besonders spektakuläres Naturschauspiel, bei dem du an einigen Stellen auch „berieselt“ wirst.

Oberhalb der Wasserfälle liegt die romantische Klosterruine Allerheiligen, die mit einer spannenden Legende verbunden ist. Herzogin Uta von Schauenburg ließ angeblich einen Esel von Oberkirch nach Oppenau ziehen, und dort, wo das Tier einen Sack mit Gold abwarf, wurde das Kloster gegründet. Heute gehört der Bergwald rund um die Wasserfälle zum Nationalpark Schwarzwald. Auf dieser Wanderung kannst du sowohl die Geschichten der Region als auch die unberührte Natur erleben.

Weiter führt der Weg zum ehemaligen „Roßstall“, wo du eine Ausstellung zur Geschichte des Klosters und ein Modell der Klosteranlage findest. Die Klosterruine ist nur noch wenige Schritte entfernt, und dort kannst du auch im Restaurant „Kloster Allerheiligen“ einkehren. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter zur Engelskanzel, von der aus du einen herrlichen Blick auf das Lierbachtal und die Wasserfälle hast.

Am Ende der Wanderung kehrst du wieder zu deinem Ausgangspunkt, den Wasserfällen, zurück.

Bildnachweis: Von PantaRhei [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
15.96km
Gehzeit:
04:52h

Das wird eine sagenhafte Tour von Ruhestein zum Kloster Allerheiligen aus dem 12. Jahrhundert und den benachbarten Allerheiligen-Wasserfällen. Sie...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
4.6km
Gehzeit:
01:15h

Der Name der Runde sagt es schon: Wir sind oben – und zwar auf dem Schliffkopf, über den wir wandern werden. Der Schliffkopf liegt auf 1.055m und...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
9.51km
Gehzeit:
02:52h

Das wird eine Waldrunde, aufgelockert durch Lichtungen mit Wiesen und etlichen Bachläufen. Wir sind nicht am Pilatus in den Schweiz Alpen, südlich...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Ortenauer SagenrundwegeAllerheiligen-WasserfälleOppenauKloster Allerheiligen (Schwarzwald)Aussichtspunkt Engelskanzel
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt