Haslachs erste große Stunde schlug mit dem Silberbergbau und der Entwicklung zur Marktstadt im 13. Jahrhundert. Das Besucherbergwerk Segen Gottes...
Der Ortenauer Sagenrundweg zur Teufelskanzel ist fast identisch mit der Urenkopfturm-Rundwanderung mit Altstadt-Rundgang durch Haslach im Kinzigtal,...
Der Westweg durch den Schwarzwald gilt als erster Fernwanderweg Deutschlands und wurde im Jahr 1900 erstmals ausgeschildert. Noch heute ist der Westweg...
Im Zweitälerland Elztal und Simonswäldertal wandern wir mit der Elz sehr abwechslungsreich um das Örtchen Prechtal, das zur Stadt Elzach gehört....
Huuse, wie Hausach auf Alemannisch genannt wird, liegt im Kinzigtal, dort wo die Gutach mit der Kinzig zusammenkommt. Unsere Wanderung liegt südlich...
Der Kandelhöhenweg ist einer der klassischen Fernwanderwege im Schwarzwald. Er wurde erstmals 1935 durch den Schwarzwaldverein mit einer roten Raute...
Die 2020-21 eingerichteten Ortenauer Sagenrundwege gibt es für unterschiedliche Wanderpräferenzen und Kräfte in diversen Längen. Heute nehmen...
Diese Wanderung im Schwarzwälder Zeitälerland (Elztal & Simonswäldertal) wird sehr abwechslungsreich, hat Bergwiesen und Wälder sowie aussichtsreiche...
Der Hansjakobweg II ist der größere der beiden Hansjakobwege und wird daher auch der Große Hansjakobweg genannt. Auf diesem eindrucksvollen Rundwanderweg...