Wir wandern heute linkselbisch, mit Start am Cunnersdorfer Bach, zwischen Bielatal westlich und Cunnersdorf östlich, mit dem Uhrzeigersinn über...
Die Zschirnsteine bezeichnet zwei Tafelberge im Elbsandsteingebirge. Dabei ist der Große Zschirnstein in der Sächsischen Schweiz der mit rund 561m...
Kleingießhübel im Elbsandsteingebirge ist ein Waldhufendorf mit rund 170 Einwohnern in der Talmulde des Dorfbachs und es gehört zur Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna....
Wir sind südlich von Königstein und machen eine hübsche klassische Wanderung durch die urwüchsige Natur der Sächsischen Schweiz, von Bielatal...
Aussichten wie Perlen an der Schnur kennzeichnen diese kurze Runde im Bielatal, zwischen Bielatal nördlich und Rosenthal südlich. Rosenthal-Bielatal...
Die Gemeinde Rosenthal-Bielatal liegt in der Sächsischen Schweiz an der Grenze zu Tschechien. Von hier aus wollen wir zum höchsten Berg im Elbsandsteingebirge...
Rosenthal-Bielatal ist nicht nur ein Klettereldorado im Elbsandsteingebirge mit rund 239 Kletterfelsen, sondern auch ein interessantes, abwechslungsreiches...
Diese Rundtour bietet wundervolle und abwechslungsreiche Einblicke in die sandsteinige Landschaft der linkselbischen Sächsischen Schweiz, mit Aussichten,...
In Schmilka wechselt der Malerweg die Uferseite der Elbe. Wir passieren den Fluss mit der Elbfähre nach Schmilka-Hirschmühle. Es geht nun südlich...