Landstreifer: Zwischen Stever und Lippe


(+) vergrößern
Artikelbild
Wegweiser
Länge: 10.79km
Gehzeit: 02:29h
Anspruch: leicht
Wegzustand: gut
Downloads: 2
Höhenprofil und GPX-Details

Die rund 10,8 Kilometer lange Wandertour "Zwischen Stever und Lippe" aus der Gruppe der sogenannten Landstreifer führt dich durch eine abwechslungsreiche Region mit naturnahen Flusslandschaften sowie urigen Wäldern. Du solltest etwa drei Stunden reine Gehzeit einplanen. Der Höhenunterschied ist mit 24 Metern gering, was die Strecke auch für weniger geübte Wanderer geeignet macht. Mit wetterfester Kleidung, gutem Schuhwerk und einer kleinen Stärkung im Rucksack bist du bestens ausgerüstet, um die Vielfalt dieser Landschaft aktiv zu erleben. Besonders lohnend sind die Aussichtspunkte entlang der Lippe sowie der Blick über die strukturreiche Umgebung der Stever. Die Wege sind überwiegend eben und gut begehbar, was die Runde auch für Familien mit Kindern attraktiv macht.

Die Landschaft zwischen Lippe und Stever ist geprägt von eindrucksvollen Auen, naturnahen Flussläufen und abwechslungsreichen Waldbereichen. Die Lippe, ein rechter Nebenfluss des Rheins, begleitet einen Teil der Tour. Ihre Uferzonen sind häufig als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bieten Rückzugsorte für zahlreiche Vogelarten und Pflanzen. Auf der anderen Seite folgt der Weg der Stever, deren Umgebung ökologisch gepflegt wird – unter anderem durch weidende Heckrinder, Konikpferde und Poitouesel. Ergänzt wird die Kulisse durch Waldbereiche, die stellenweise besonders ursprünglich wirken und vielfältigen Lebensraum bieten.

Du startest am Waldparkplatz abseits der Eversumer Straße in Olfen und gehst zunächst in nördlicher Richtung zur Lippe. Der Weg verläuft nahe am Ufer, bevor er sich leicht vom Fluss entfernt und dich entlang eines Waldrands weiterführt. Dabei wechselt die Szenerie zwischen offenen Flächen und schattigen Waldabschnitten. Bald darauf erreichst du ein größeres Waldstück, in dem du fast vollständig das Gelände des Pyro-Werks umrundest.

Nach der Überquerung der Eversumer Straße gelangst du zum Waldferiendorf Eversum. Eine Schleife führt um das Gelände herum, ehe du wieder auf die Landstraße triffst und ihr ein kurzes Stück folgst. Anschließend wanderst du weiter nach Süden bis zum Tier- und Freizeitpark Gut Eversum. Ein Zwischenstopp lohnt sich besonders, wenn du mit Kindern unterwegs bist oder dich für Tiere interessierst. Von dort führt dich ein ruhiger Waldweg zurück zum Ausgangspunkt. Eine Wanderung, die Naturerlebnis, stille Passagen und vielfältige Eindrücke auf harmonische Weise verbindet.

Bildnachweis: Von W.Strickling [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons

Copyright 2009-2025 Wanderatlas Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten

Kostenlose Prospekte für Deinen nächsten Wanderurlaub
Wähle aus Hunderten von Wanderkatalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Wanderziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Wandertouren in direkter Nähe
Es gibt weitere schöne Touren in der direkten Umgebung. Schau dich um und finde Deinen Weg!
Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
3.52km
Gehzeit:
00:50h

Die eigentliche Beschreibung für diese Wandertour, die durchgängig mit der Beschilderung A1 ausgewiesen ist, kann sehr kurz gehalten werden: Wir...

Artikelbild
Art:
Rundtour
Länge:
27.42km
Gehzeit:
06:13h

Malerische Wasserwege, idyllische Flusslandschaften, duftende Wälder und historische Architektur warten auf dich, wenn du dich auf die rund 27 Kilometer...

Artikelbild
Art:
Strecke
Länge:
26.75km
Gehzeit:
06:16h

Am Stimbergpark in Oer-Erkenschwick am Rande der Haard, einem weitläufigen Waldgebiet im Naturpark Hohe Mark, starten wir zur letzten Etappenwanderung...

Weitere Touren anzeigen

Wanderziele am Weg
Entlang dieses Wanderwegs gibt es interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Starte dein nächstes Abenteuer!
Lippetal (Rhein)OlfenTier- und Freizeitpark Gut EversumLandstreiferEversumer Heide
ivw
Die Wandertour wurde zu Deiner Merkliste hinzugefügt