Der Kreis Plön liegt in der Holsteinischen Schweiz, im Osten von Schleswig-Holstein. Verwaltungssitz ist die Kreisstadt Plön, größter Ort im Kreisgebiet ist aber das ungefähr doppelt so viele Einwohner zählende Preetz.
Der Kreis Plön grenzt im Norden direkt an die Ostsee. Gehen wir mit der Uhr nach Osten, grenzt der Kreis Ostholstein, der Kreis Segeberg, die kreisfreie Stadt Neumünster, der Kreis Rendsburg-Eckernförde und die Landeshauptstadt Kiel ans Kreisgebiet.
Der Kreis Plön bietet eine ganze Reihe unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten und Anlaufstationen, z.B. das Marine-Ehrenmal Laboe, den Aussichtsturm Hessenstein und den Parnaßturm, den Wildpark Schwentinental und den Kräuterpark Stolpe, den Großen Plöner See mit der Prinzeninsel und den Selenter See, Schloss Plön und Gut Panker, die Hohwachter Flunder und die rekonstruierte Turmhügelburg Lütjenburg.
Für Wanderer im Kreis Plön bieten sich neben dem Holsteinische Schweiz Weg, der von Plön nach Eutin führt, eine von verschiedenen schönen Rundwanderwege an, z.B. der Rundweg Nehmtener Horn (16km), die Prinzeninsel-Runde (8km), der Spaziergang durch Laboe (4km) und die Wanderung von der Lütjenburg zum Aussichtsturm Hessenstein (11km).
Insgesamt leben im Kreis Plön 130.000 Menschen. Sie verteilen sich auf die Städte Plön, Preetz, Schwentinental und Lütjenburg sowie die Gemeinden Ascheberg (Holstein), Bönebüttel, Bösdorf (Holstein), Belau, Großharrie, Rendswühren, Ruhwinkel, Schillsdorf, Stolpe, Tasdorf, Wankendorf, Bosau, Dersau, Dörnick, Grebin, Kalübbe, Lebrade, Nehmten, Rantzau, Rathjensdorf, Wittmoldt, Behrensdorf (Ostsee), Blekendorf, Dannau, Giekau, Helmstorf, Högsdorf, Hohenfelde, Hohwacht (Ostsee), Kirchnüchel, Klamp, Kletkamp, Panker, Schwartbuck, Tröndel, Barmissen, Boksee, Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Klein Barkau, Kühren, Lehmkuhlen, Löptin, Nettelsee, Pohnsdorf, Postfeld, Rastorf, Schellhorn, Wahlstorf, Warnau, Barsbek, Bendfeld, Brodersdorf, Fahren, Fiefbergen, Höhndorf, Köhn, Krokau, Krummbek, Laboe, Lutterbek, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Schönberg (Holstein), Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf, Wisch, Heikendorf, Mönkeberg, Schönkirchen, Dobersdorf, Fargau-Pratjau, Lammershagen, Martensrade, Mucheln, Schlesen und Selent.
Dieser Fernwanderweg in Schleswig-Holstein umfasst die Attraktionen der Holsteinischen Schweiz in ihrer vollen Bandbreite. Wer die insgesamt etwa...
Die wunderschöne Wanderrunde durch das Naturschutzgebiet Dosenmoor nördlich von Neumünster ist 7,6 Kilometer lang und für jeden Wanderfreund geeignet,...
Mit dem Stadtgartenweg schafft Kiel einen Einblick in Teile der Stadt, die selbst Einheimische überraschen können. Auf jeden Fall geht es hierbei...