Der Jugendwanderweg „Historie und Fantasie“ beginnt in Bürgstadt, einem Markt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg, der sich direkt an der Mündung der Erf in den Main befindet und durch seine Lage am Übergang zwischen Spessart und Odenwald einen reizvollen landschaftlichen Rahmen bietet. Der Ort liegt inmitten eines traditionsreichen Kulturraums, der historisch bedeutsam ist und geologisch durch den roten Buntsandstein geprägt wird – einem Gestein, das immer wieder am Wegesrand auftaucht und das Landschaftsbild prägt. Die rund 10,7 Kilometer lange Route führt dich auf gut markierten Pfaden durch abwechslungsreiches Gelände und verlangt mit etwa 325 Höhenmetern eine solide Grundkondition.
Vom Startpunkt in der Mozartstraße in Bürgstadt wanderst du durch Wiesen und Waldstücke, vorbei an Zeugnissen vergangener Jahrhunderte und geheimnisvollen Sandsteinskulpturen zur Nibelungensage. Dabei triffst du auf Informationstafeln zur Geschichte der Region und kannst unterwegs ein Lösungswort entschlüsseln – Teil eines Geocaching-Parcours, der auf nautische Zeichen statt Technik setzt. Die Idee für die Route entstand in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Bürgstadt, die die Wegemarkierungen selbst gestaltet, angebracht und seither gepflegt haben. Auch die Skulpturen entlang des Pfades stammen aus einem Schulprojekt mit der Mittelschule Miltenberg.
Neben historischen Spuren und mythischen Motiven vermittelt der Weg viel über die Praxis der Wegemarkierung – ihre Bedeutung, Umsetzung und Gestaltung im Gelände. Du erfährst, wie Markierungen gesetzt werden, worauf bei der Wegführung geachtet wird und welche Überlegungen in die Planung eines gut geführten Wanderweges einfließen. Mit den wechselnden Perspektiven zwischen den Höhenzügen des Spessarts, den offenen Flächen der Erf-Aue und den dichten Waldbereichen am Odenwaldhang bietet die Tour ein stimmiges Gesamtbild aus Natur, Kultur und Fantasie. Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf das Maintal und die umgebende Mittelgebirgslandschaft. Die Kombination aus Lehrpfad, Naturerlebnis und spielerischen Elementen macht diesen Rundweg besonders für Jugendgruppen, Schulklassen oder Familien mit größeren Kindern attraktiv. Wer sich auf die Wanderung einlässt, entdeckt nicht nur die Gegend rund um Bürgstadt neu, sondern bekommt zugleich ein Gespür für die Geschichten und Ideen, die hinter einem thematisch gestalteten Wanderweg stehen.
Bildnachweis: Von Michielverbeek [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Bürgstadt liegt direkt am Main, dort wo die Erf hinzustößt. Der Markt Bürgstadt grenzt an die Kreisstadt Miltenberg. Wir sind hier am nordöstlichen...
Nur leichte Steigungen sind in Angriff zu nehmen – dennoch wartet der Wanderweg Zu den Heunesteinen im mit herrlichen Ausblicken auf. Das hört...
In Amorbach, der Barockstadt im Odenwald, startet die Schlussetappe auf dem Nibelungensteig. Wir gehen über den Gotthardsweg hinauf zum Gotthard...