Der Jugendwanderweg Frankfurt ist 14 Kilometer lang und dauert gute drei Stunden. Die Strecke verläuft nahezu eben und ist daher auch für weniger geübte Wanderer gut machbar. Besondere Ausrüstung ist nicht nötig, bequeme Kleidung und feste Schuhe reichen vollkommen aus.
Ausgangspunkt ist die Hauptwache, einer der zentralen Plätze im Herzen der Frankfurter City. Das Stadtzentrum umfasst die Altstadt und grenzt an Bahnhofsviertel, Westend, Nordend und Ostend, während im Süden der Main die natürliche Begrenzung bildet. Hier treffen historische Bauten und moderne Hochhäuser wie der Commerzbank Tower auf Einkaufsstraßen wie die Zeil sowie auf Plätze wie Roßmarkt und Goetheplatz.
Von der Hauptwache spazierst du zur Paulskirche und weiter zum Römer, das historische Rathaus und eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankfurts. Danach schlenderst du durch die Wallanlagen und gelangst am Eisernen Steg zum Mainufer, wo sich dein Weg mit dem Jakobsweg verbindet. Entlang des Flusses begleiten dich weite Ausblicke auf die Skyline, die Frankfurt den Beinamen „Mainhattan“ eingebracht hat.
Vorbei an der Europäischen Zentralbank erreichst du den Osthafen und passierst hier den Hafenpark, der mit Skaterflächen und Freiflächen ein beliebter Treffpunkt ist. Im Anschluss setzt sich die Tour im Ostpark fort, einem Teil des GrünGürtel-Rundwanderwegs. Zwischen alten Baumalleen, Wasserflächen und weiten Rasenflächen findest du hier Ruhe und Raum für eine Rast.
Weiter östlich erreichst du den Heinrich-Kraft-Park im Stadtteil Fechenheim, eine großzügige Anlage mit Spielflächen und Grünwiesen. Den Schlusspunkt bildet das Enkheimer Ried, ein Naturschutzgebiet mit Feuchtwiesen, Schilfzonen und einer artenreichen Tierwelt. Wasservögel, Libellen und seltene Pflanzen sorgen für einen deutlichen Kontrast zur urbanen Umgebung. Die Runde ist durchgehend markiert, lässt sich aber auch leicht mit anderen Abschnitten des GrünGürtels kombinieren, wenn du die Strecke verlängern möchtest. Die Tour endet an der U-Bahn-Station Schäfflestraße, von wo du bequem zurück ins Zentrum gelangst. Auf kurzer Distanz vereint diese Runde urbane Eindrücke, historische Bauwerke und erholsame Natur zu einer abwechslungsreichen Tour.
Bildnachweis: Von Ticano [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Will man den Frankfurter Grüngürtel Rundwanderweg in drei Tagesetappen wandern, empfehlen wir als Startpunkt den Ostbahnhof in Frankfurt, der von...
Diese kleine Wanderung steht exemplarisch für eine Vielzahl an möglichen Spaziergängen und Wanderungen auf dem Lohrberg, direkt vor den Toren Frankfurts....
Bergen-Enkheim ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main und ein idealer Ausgangsort für eine kleine Wanderung ins Grüne. Dazu parken wir direkt an...