Der Jugendwanderweg Eichenzell umfasst 12,1 Kilometer, überwindet 101 Höhenmeter und ist in etwa drei bis dreieinhalb Stunden zu bewältigen. Es handelt sich um eine leichte Tour, für die eine normale Kondition genügt. Mit wetterfester Kleidung und festen Schuhen bist du bestens ausgestattet.
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Eichenzell, einer Gemeinde im osthessischen Landkreis Fulda, die am Übergang vom westlichen Rhönvorland zum Kerzeller Fliedetal liegt. Erste Erwähnungen des Ortes stammen bereits aus dem 10. Jahrhundert, und noch heute prägen historische Bauten wie das Renaissance-Schlösschen das Ortsbild.
Vom Bahnhof aus geht es durch Seitenstraßen und kleine Wege der Ortslage in den Höllengrund. Vorbei am Fasanenhof erreichst du bald Schloss Fasanerie, den kulturellen Höhepunkt dieser Runde. Die barocke Residenz gilt als das „Schloss Fulda“ und zählt zu den bedeutendsten Anlagen ihrer Art in Hessen. Errichtet ab dem 18. Jahrhundert diente sie den Fuldaer Fürstäbten und Fürstbischöfen als repräsentative Unterkunft. Bis heute beeindruckt die Anlage mit ihrem Ehrenhof, drei weiteren Innenhöfen sowie kunstvoll gestalteten Gärten. Im Inneren erwarten dich prachtvolle Säle mit Stuckarbeiten, Deckenmalereien und einer bedeutenden Sammlung von Möbeln, Porzellan und Kunstwerken. Auch wechselnde Sonderausstellungen machen den Besuch lohnenswert. Wer eine Pause einlegen möchte, findet im Schlossgarten einen Spielplatz und im Sommer zusätzlich einen Biergarten.
Anschließend wanderst du in den Turmwald, ein Mischwald aus Buchen und Eichen, in dem sich Spechte, Eichhörnchen und andere Waldbewohner beobachten lassen. Dort erreichst du den Schäferbrunnen mit Schutzhütte, die sich gut für eine Rast eignet.
Von hier hast du bereits den Eichenzeller Wartturm im Blick, der im Mittelalter als Signalstelle für Fulda errichtet wurde. Ab 1967 restaurierte ihn der Rhönklub Eichenzell, seither bietet er Spielwiese, Sitzgelegenheiten und nach Anmeldung sogar Bewirtung. Mit diesen Eindrücken im Gepäck folgst du dem Weg an der Mauer von Schloss Fasanerie entlang zurück in den Ort. Über den alten Friedhof, die Grundschule und das Eichenzeller Schlösschen, das seit 1971 Sitz der Gemeindeverwaltung ist, gelangst du schließlich wieder zum Bahnhof. Damit schließt sich eine Runde, die Kultur, Natur und kleine Abenteuer verbindet und mit Schloss Fasanerie einen glanzvollen Höhepunkt bereithält.
Bildnachweis: Von Verum [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Eine gepflegte Wanderung erleben wir heute in und um Eichenzell im Tal der Fulda. Uns erwarten: Eichenzeller Schlösschen, Breitweiher, Schloss Fasanerie...
Diese Rundwanderung wartet mit einer zunächst ungewöhnlichen Vermischung von Landschaft und besiedelten Arealen auf – schafft dadurch jedoch Abwechslung...
Dietershausen ist ein Teil der Gemeinde Künzell in der Vorderen Rhön. Südlich davon ist der Naturpark Bayerische Rhön und östlich der Naturpark...