Der Immenstaader Igelweg ist eine ruhige, naturnahe Runde, die dich auf knapp sieben Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften führt. Mit nur 53 Höhenmetern und gut begehbaren Wegen eignet sich die Tour auch für gemütliche Spaziergänger ohne besondere Ausdauer. Festes Schuhwerk ist allerdings empfehlenswert, da die Pfade bei Nässe schnell matschig werden.
Startpunkt ist die Ecke Montfortstraße und Seelbachstraße im Ortsteil Kippenhausen – unweit des Heimatmuseums und direkt beim Restaurant Montfort. Von hier gehst du zunächst rechts bis zur nächsten Kreuzung und biegst dann links in die Seelbachstraße ein. Ab diesem Punkt weist dir das kleine Igel-Symbol den Weg.
Nach wenigen Minuten erreichst du eine Weggabelung, an der du erneut links abbiegst. Hier beginnt der Abschnitt durch ausgedehnte Obstplantagen – je nach Jahreszeit reifen an diesem Ort Äpfel, Birnen und Zwetschgen. An der nächsten Abzweigung folgst du dem Weg nach rechts in einen Schotterpfad, der dich in ein kleines Waldstück führt. Zwischen hohen Bäumen und dichtem Unterwuchs zeigt sich der Igelweg von seiner stillen Seite – ein schöner Kontrast zur offenen Feldflur.
Hinter dem Wald öffnet sich die Landschaft und du wanderst am Rand eines Maisfeldes entlang, bevor du den kleinen Weiler Reute erreichst. Hier lohnt sich eine Pause – der Hofladen bietet regionale Produkte und je nach Saison frisches Obst oder Honig. Nach dem kurzen Stopp überquerst du die Straße und folgst dem Kiesweg, der dich ein Stück weit am Waldrand entlang führt.
An der nächsten Wegmarkierung biegst du rechts Richtung Frenkenbach ab. Auf diesem Abschnitt geht es erneut durch ein Waldstück, in dem du gut auf die Wegweiser achten solltest. An einer unscheinbaren Abzweigung führt dich das Igel-Symbol links weiter – hier liegt der ruhigste Teil der Strecke. Kurz danach erreichst du Frenkenbach. Dort steht die schlichte Kapelle St. Oswald und Otmar – ein Blick ins Innere lohnt sich. Weiter geht es links Richtung Kippenhausen. Nach wenigen Minuten biegst du rechts ab und folgst den Schildern zurück zum Ausgangsort. Über die Kirchberger Straße und vorbei am ehemaligen Café zum Puppenhaus gelangst du schließlich wieder zur Montfortstraße und dem Startpunkt deiner Runde. Der Immenstaader Igelweg ist ideal, wenn du eine entspannte Tour durch Wald, Feld und Obstgärten suchst – fernab vom Trubel und ganz nah an der Natur.
Bildnachweis: Von Edelmauswaldgeist [CC0] via Wikimedia Commons
Oberhalb von Immenstaad und Hagnau am Bodensee verläuft die Themenrunde (B7) mit zahlreichen interessanten Stationen. Sie verbindet zwei Lehrpfade,...
An den Bodensee kommen viele, um zu baden, anderen sportlichen Aktivitäten im Wasser nachzugehen oder einfach zum gepflegten Nichtstun. Wer sich...
Es gibt einige hübsche und teils recht bekannte Fotoklassiker am nördlichen Ufer des Bodensees, wenn man in die Weinlagen rauf schaut. Eines dieser...