Kurz vor der Hälfte der Gesamtdistanz bietet der Rothaarsteig bei Schmallenberg im Hochsauerland zwei verschiedene Wegführungen: Der Hauptweg führt...
Sechs Jahre nachdem Hermann der Cherusker die Römer im Teutoburger Wald vernichtend geschlagen hatte, starteten die Invasoren unter dem Feldherren...
Als Nachfolger des Graugansweges ist der Zinser Grenzpfad vom Sauerländischen Gebirgsverein durchgängig markiert worden. Zinse ist ein Ortsteil...
Interessante Wanderung in und um Erndtebrück, ein Grenzgang zwischen Siegerland und Wittgensteiner Land. Idyllische Wald- und Wiesentäler, Bäche...
Wie es gute Tradition ist im Sauerland, so hat auch Schmallenberg einen großen Rundweg rund um die Gemarkungsgrenzen, den Schmallenberger Rundweg....
Selbst Spazierengehen kann man in Deutschland auf zertifizierten Niveau. So ist das im Land der Normierungsweltmeister. Wie auch in einigen anderen...
Bad Berleburg ist eine hübsche Kleinstadt im östlichen Teil von Siegen-Wittgenstein. Wir sind hier im zentralen Rothaargebirge und daher ist Bad...
Der Sähling ist eine Ortslage am nördlichen Rand von Bad Berleburg, der ehemaligen Residenzstadt des Fürstentums Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Hier...
Als Zubringer zum hessischen Ederhöhenpfad, einem zertifizierten Fernwanderweg, wurde 2020 der Ederhöhenpfad ins Wittgensteiner Land verlängert....