Eines vorneweg: Warum der Weg nach Martha Becker benannt wurde, haben wir nicht herausgefunden. Dass der Weg aber durchgängig mit einem weißen Dreieck...
Mitten im Industrieareal von Witten an den Deutschen Edelstahlwerken beginnt die fünfte Tageswanderung auf der Georoute Ruhr, die getreu dem Motto...
Die siebte Tour auf dem Ruhrhöhenweg beginnt bei Herdecke im Ardeygebirge. Der Ruhrhöhenweg leitet oberhalb des Cuno-Kraftwerks und des Harkortsees...
Die vorliegende Wanderung ist ein 12km Rundweg zwischen Witten und Wetter durch die links anne Ruhr liegenden Hügel und Täler, in denen die Geschichte...
Gute Tour für einen Sonntagnachmittag. Insgesamt ca. 5km asphaltierter Untergrund, der Rest der Wege ist geschottert oder unbefestigt. Zwischendurch...
Das Naturschutzgebiet Elbschebach Witten Bommerholz wird uns heute in Empfang auf dieser schönen Rundwanderung durchs Waldgebiet Bommerholz und entlang...
Die vorliegende eindrucksreiche 10km-Wanderung mit Mittelgebirgscharakter am Rande des Ruhrgebiets ist Bestandteil der Sammlung Wandern im Süden...
Im nördlichen Zipfel des Ennepe-Ruhr-Tals im Bergischen Land verläuft der Fritz-Golte-Weg des Sauerländische Gebirgsvereins (SGV). Benannt wurde...
Startpunkt ist der Parkplatz an der Landstraße nördlich von Bommerholz. Die Wanderung ist gekennzeichnet durch ein abwechslungsreiches Landschaftsbild...