Die vierte Etappe auf dem Moselsteig steht im Zeichen der Römer. Man beginnt in Konz, wo im 4. Jahrhundert römische Kaiser wohl öfters weilten,...
Durch mystische Wälder, nur wenige Hundert Meter von der Trierer Innenstadt entfernt, wollen wir heute wandern. Entlang des Sirzenicher Bachs wird...
Sehr schöne, ca. 11 km lange, Stadtnahe Wanderung, zwischen den Trierer Stadtteilen, Biewer und Euren. Auf dem Klippenpfad, herrliche Ausblicke über...
Ein Rundgang in der ältesten Stadt Deutschlands verspricht natürlich viele historische Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Und genau so ist es, in...
Nördlich der Mosel wollen wir heute eine schöne Strecke durch den Wald oberhalb von Trier wandern. Unser Weg führt uns durch das Trierer Wildgehege...
Für die Strecke von Trier nach Vezelay habe ich mich hauptsächlich am Outoorbuch Jakobsweg Trier - Vezelay; 2. überarbeitete Auflage 2013. Autoren:...
Die Ruwer-Route bindet Trier an den Saar-Hunsrück-Steig an. Los gehts am Hauptbahnhof Trier, der regelmäßig von Zügen aus Köln, Koblenz, Saarbrücken,...
Auf einem Hochplateau zwischen Mosel und Saar bei Wasserliesch liegt ein Kleinod der Natur. Die Stars hier heißen Türkenbund und Wiesensalbei, Küchenschelle...
In Konz mündet die Saar in die Mosel. Aber so wie sie heute mündet, so sah es nicht immer hier aus. Das Konzer Tälchen, östlich von Konz gelegen,...