Wir sind im Naturpark Thüringer Wald und im Herzen des Thüringer Geoparks Inselberg-Drei Gleichen. 500 Mio. Jahre Erdgeschichte kann man darin erkunden,...
Auf den Spuren der Benediktiner führt dieser Wanderweg von Bad Tabarz an den Rand von Waltershausen und zum 1085 gegründeten Kloster und späteren...
In Thüringen gibt es drei anerkannte heilklimatische Kurorte und einer davon ist Friedrichroda im Landkreis Gotha. Es liegt in einem kleinen Seitental...
Der Dolmar ist ein erloschener Vulkan der sogenannten Werra-Gäuplatten bei Kühndorf mit aufgerundet 740m ist der Dolmar auch Hausberg vom rund 7,5km...
Heute wird es wahrlich märchenhaft, nicht nur durch den märchenbehafteten Kneipp-Kurort Bad Tabarz im bezaubernden Lauchagrund, sondern durch die...
Bad Tabarz hieß bis 2017 Tabarz/Thüringer Wald. Seit 2016 ist der Luftkurort aber nun auch noch ein Kneipp-Heilbad und das wollte man auch im Namen...
Die Gemeinde Breitungen an der Werra liegt halb im Wandergebiet Thüringer Wald, halb in der Rhön. Breitungen hat sehenswerte Baudenkmäler mit dem...
Der Große Inselsberg bei Brotterode wird auch als Mons Insularis bezeichnet. Mit seinen 916m ist er der vierthöchste Berg im Thüringer Wald und...
Bad Liebenstein ist das älteste Kurbad Thüringens und wurde bekannt als Sommerresidenz der Meininger Herzöge. Knapp 4.000 Menschen leben heute...