Dreistelz ist ein Dorf nah dem Dreistelzkopf, auch genannt Dreistelzberg (660m) mit einem Aussichtsturm, südlich von Bad Brückenau und dem Staatsbad...
Bad Brückenau am Fuße der Rhön und im Naturpark Bayerische Rhön liegt im Tal der Sinn an den westlichen Ausläufern der Kuppenröhn. Staatsbad...
Der Hochrhöner ist einer der bekannten Fernwanderwege in der Rhön, dem Mittelgebirge, das den Beinamen Land der offenen Fernen trägt. 2006 wurde...
Der Hexenpfad Fischbach ist nicht ganz sechs Kilometer lang und führt dich über einige Höhenmeter rund um das Fischbachtal. Natürlich wirst du...
Ostheim vor der Rhön liegt an der Streu, die südlich des Stadtkerns, mit der sehenswerten Kirchenburg, fließt. Das Städtchen wirbt mit sich als...
Diese Wanderrunde liegt nördlich von Bischofsheim in der Rhön, im Naturpark Bayerische Rhön und quert einen Teil des Naturschutzgebiets Lange Rhön....
Die Ruine der Lichtenburg steht am Lichtenberg (482m). Dort am Highlight, beginnt die Rundwanderung im Naturpark Bayerische Rhön, führt talwärts,...
Eine schöne Naturrunde wandern wir zur Kissinger Hütte und um den Lösershag (765m), zwischen Oberbach und Langenleiten, südöstlich vom Truppenübungsplatz...
Wir wandern eine Runde vom Schwedenwall über die Hohe Hölle (894m) in Hessen und den Himmeldunkberg (888m) in Bayern, machen Halt bei der Würzburger...