Grandiose Aussichten und eine rhöntypisch offene Landschaft mit blütenreichen Wiesen sorgen auf der Extratour Gersfeld für ein beeindruckendes Wandererlebnis. Auf 13,5 Kilometern erwarten dich rund 388 Höhenmeter. Plane etwa vier Stunden reine Gehzeit ein. Die Tour ist anspruchsvoll und setzt eine gute Fitness voraus. Mit Wanderschuhen, wetterangepasster Kleidung sowie ausreichend Wasser und einer kleinen Stärkung im Gepäck bist du bestens ausgestattet.
Die Runde ist durchgehend mit einem weißen Schild mit rotem "G" als Extratour Gersfeld markiert. Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Schwimmbad am Ende der Tannenstraße in Gersfeld. Die Kleinstadt im osthessischen Landkreis Fulda liegt eingebettet in die offene Landschaft der Rhön, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat. Bereits 944 urkundlich als Geresfeld erwähnt, blickt Gersfeld auf eine lange Geschichte zurück und ist heute als heilklimatischer Kurort ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde.
Vom Parkplatz aus wanderst du zunächst leicht ansteigend über offene Felder in südöstlicher Richtung. Nach gut einem Kilometer erreichst du den Wildpark Gersfeld, den du auf seiner Nordseite passierst. Im Anschluss streifst du den kleinen Ortsteil Mosbach und steigst weiter stetig bergauf.
Auf 894 Metern ü. NHN hast du die Kuppe der Hohen Hölle erreicht – einen der höchsten Punkte der Tour. Die weiten Blicke über die sanft gewellte Landschaft belohnen dich für die Mühe. Entlang der Strecke begleiten dich artenreiche Wiesen mit wilden Kräutern, Schmetterlingen und gelegentlich auch einem Rotmilan am Himmel – typische Vertreter der geschützten Rhönlandschaft.
Am Waldrand folgst du der Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern und tauchst wenig später in den stillen Höllwald ein. Der Weg führt dich weiter bis zum Simmelsberg, wo das Gelände wieder etwas abflacht. An klaren Tagen kannst du Modellflieger beobachten, die hier am Himmel ihre Runden drehen. Im Winter verwandelt sich der Simmelsberg mit Skilift und Rodelarena in ein kleines Wintersportgebiet.
Anschließend geht es treppenweise und teils steiler bergab, bis du das Tal erreichst. Nach einer abwechslungsreichen Runde kehrst du schließlich zu deinem Ausgangspunkt am Schwimmbad in Gersfeld zurück.
Bildnachweis: Von Jörg Braukmann [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Diese Wanderung führt durch ein beliebtes Grenzgebiet in der Rhön mit Hessen und Bayern. Wir wandern ein Stück mit dem Grenzverlauf und die meisten...
Wir wandern eine Runde vom Schwedenwall über die Hohe Hölle (894m) in Hessen und den Himmeldunkberg (888m) in Bayern, machen Halt bei der Würzburger...
Die zweite Tagestour auf dem Hochrhöner startet im Holzschnitzerdorf Langenleiten, einem der drei Walddörfer der Gemeinde Sandberg. Den Beinamen...