An der sehenswerten Sandstein-Felsformation, den Externsteinen im Teutoburger Wald, treffen sich der Hermannsweg und der Eggeweg, beide mittlerweile...
Wir sind heute in der Kinderstube der Ahr unterwegs und folgen von der Ahr-Quelle aus dem Bächlein ein Stück. Diese Runde, einst im Rahmen des Naturschutzprojekts...
1990 legte die Bad Münstereifeler Ortsgruppe des Eifelvereins zum hundertjährigen Vereinsjubiläum den Jahrhundertweg an. Der wurde dann knapp dreißig...
Eine wichtige Etappe auf dem Weg zum modernen Mensch war der Neandertaler, ein früher Verwandter des Menschen. Seinen Namen verdankt der Neandertaler...
Startpunkt dieser Rundwanderung zur Vorsperre Kleine Dhünn ist der Wanderparkplatz Staelsmühle am Sportplatz in Dhünn. Dhünn ist einer der drei...
Diese Rundwanderung ist eine Empfehlung der Wanderfibel Königswinter. Start ist am Parkplatz der Klosterlandschaft Heisterbach. Das Kloster Heisterbach...
Solingen ist weltweit der einzige Städtenamen, der markenrechtlich geschützt ist, und das schon seit 1938. Knappe zehn Jahre zuvor war durch die...
Wir wandern südöstlich von Nijmegen und nordwestlich von Kranenburg, sind dabei über die Grenze unterwegs. Es geht sogar auf einen Berg im Schutzgebiet...
Einen großen Bogen wandern wir um Willich herum und seiner Kulturlandschaft mit vielen Wiesen, Feldern und Höfen. Eine Passage nah dem Gewerbepark...