Wandern auf der Paderborner Hochfläche: Das geht besonders gut auf dem Paderborner Höhenweg, der seit 2014 das vom Deutschen Wanderverband vergebene...
Mittelschwerere Rundwanderung bei Harth (Ortsteil von Büren) im Almetal. Diese Rundtour ist bei fast jedem Wetter gut begehbar.
Marsberg, die Hansestadt ganz im Nordosten des Sauerlands, ist ein echtes Wanderdrehkreuz. Hermannshöhen, Sauerland-Waldroute, der Europäische Fernwanderweg...
Die Schlussetappe des Westfalenwanderwegs startet in Herbram-Wald, einem nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenem Stadtteil von Lichtenau auf dem Kamm...
Das Egge-Dorf Grevenhagen ist ein Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Steinheim im Kreis Höxter mit 234 Einwohnern (Stand: 2014); zu Grevenhagen...
Die zehnte Etappe des Westfalenwanderwegs führt durch die Gemarkung der westfälischen Stadt Lichtenau auf der Paderborner Hochfläche. Nach Norden...
Im Zentrum von Büren gegenüber der Jesuitenkirche beginnt die neunte Tageswanderung auf dem Westfalenwanderweg. Über den Spielenweg verlässt man...
Rüthen war im Mittelalter eines der Zentren des 1180 begründeten Herzogtum Westfalens und wurde dementsprechend schon früh – im Jahr 1200 –...
Speziell für Winterwanderer haben die Touristik-Verantwortlichen im Paderborner Land den Alten Pilgerweg auch in einer verkürzten Version angelegt....