Bis Drolshagen über SGV-Fernwanderwege (X 20, X 3, X 12), zurück nach Olpe über den unmarkierten Weg auf der ehemaligen Bahntrasse. In Olpe: Der...
Entlang des Rothaarsteigs, dem bekanntesten Fernwanderweg im Sauerland, gibt es einige Rundwanderwege für Tagestouren, die als Rothaarsteig-Spuren...
Neu an Burg Schnellenberg ist nur das Standesamt, das gibt es erst seit 1999. Hotel und Restaurant sind seit 1928 in Händen der Familie Bilsing,...
Auf die Alte Meierey Schwarz in Waukemicke kann man sich während einer langen Wanderung freuen. Sauerland: Das sind abwechslungsreiche Wälder,...
Milchenbach ist Startort für die vierte Etappe auf dem Lennestadt Rundwanderweg. Wir befinden uns am Fuße des Härdler (756m) und damit am Kamm...
Die Alte Meierey Schwarz ist das, worauf ein Wanderer immer hofft. Auch wenns schwer fällt, nicht gleich einzukehren: Gönnen Sie sich die Vorfreude...
An der Bundesstraße B 55 von Elspe nach Eslohe startet auf Höhe des Weilers Schwartmecke der Lennestadt Rundwanderweg zu seiner Tour durch die Saalhauser...
Gut Ewig, Start- und Ziel der Wanderung, ist heute Teil einer offenen Justizvollzugsanstalt, ursprünglich Kloster, wurde es nach der Säkularisation...
An der Kreisstraße von Grevenbrück nach Dünschede beginnt die zweite Etappe auf dem Lennestadt Rundwanderweg. Zunächst geht es zum kleinen Naturschutzgebiet...