Zwischen Taunus und Hunsrück fließt der Rhein und der bildet hier das obere Mittelrheintal aus. Diese Kulturlandschaft wurde 2002 von der UNESCO...
Neben dem Burgweg, dem Höhenweg, dem Mühlenweg und dem Erzweg haben die Wanderfreunde Sankt Goar einen fünften permanenten Wanderweg angelegt,...
Von Veldenz in den Bernkasteler Moselrandhöhen geht es hinein in die Wälder und Bachtäler mit schönen Aussichten auf die Ruine von Schloss Veldenz....
Der Saar-Hunsrück-Steig wurde 2007 eröffnet und in der Folge noch um einige Etappen erweitert, so dass er heute vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg...
Hildegard von Bingen ist weltweit bekannt und war in ihrer Zeit eine wichtige Universalgelehrte. 2012 wurde Hildegard von Bingen von Papst Benedikt...
In Mörsdorf im Hunsrück gibt es seit 2015 ein ganz besonderes Highlight: die Hängeseilbrücke Geierlay. Die Geierlay-Seilbrücke führt in hundert...
Vater Rhein und Mutter Mosel: Sie vereinigen sich in Koblenz. Hier ist heute unser Wandergebiet. Wir wandern im Koblenzer Stadtwald zwischen Mosel...
Ganz in der Nähe von Mörsdorf, wo sich die längste Hängeseilbrücke Deutschlands an der Geierlay in hundert Metern Höhe über ein bewaldetes...
Der Soonwald liegt im Südosten des Saar-Hunsrücks und setzt sich aus dem Lützelsoon im Westen, dem Großen Soon zwischen den Tälern von Simmerbach...