Start- und Endpunkt am Goethe-Haus in Frankfurt/Main. Dann nur dem gut ausgeschilderten Symbol folgen und Frankfurt neu entdecken. Paulskirche, Römer, Schirn, Dom, Main, Gerbermühle, Goetheruh und Goetheturm, Willemer Häuschen (einer der Goethe-Lusttempel), Henninger Turm, Sachsenhäuser Altstadt, Eiserner Steg. Über den Römer zurück zum Goethehaus.
Schöner Rundweg um einige Frankfurter Highlights (wieder) neu zu entdecken. Auch für fremde Frankfurt-Besucher sehr zu empfehlen. Wer kann dieses wunderschöne Frankfurt denn wirklich nicht mögen?
27.01.2013
Goethe ist wohl der bekannteste Sohn von Frankfurt und deshalb wundert es nicht, dass man, als sich 1932 Goethes Todestag zum hundertsten Mal jährte,...
Dieser Stadtrundgang folgt den geschichtlichen Spuren von Frankfurt am Main. Dabei kann dabei natürlich hier nur eine Auswahl stattfinden, weil es...
Der erste Goetheturm im Frankfurter Stadtwald wurde 1931 erbaut und war lange Jahre das höchste, öffentlich zugängliche Holzbauwerk in Deutschland....