Frickenhausen im Landkreis Esslingen bildet eine Gemeinde gemeinsam mit Linsenhofen und Tischardt. Alle drei Ortschaften, die zwischen Nürtingen und Neuffen von Feldflur und Wald umgeben sind, haben gemeinsam 11 Erlebniswege kreiert, zwischen 4 und 13km. Die Erlebniswege haben auch Themen wie Obst, Wein oder Bienen. Wir wandern die große Runde um Frickenhausen und Linsenhofen, haben dabei einige Ausblicke und auch Einblicke in die frühe Geschichte. Beide Orte liegen an der Württembergischen Weinstraße.
Die Wanderung eignet sich sehr gut für das Frühjahr, wenn die Obstbäume blühen. Start ist am Bahnhof von Frickenhausen und wir wandern im Uhrzeigersinn. Wäre Start 12 Uhr, wäre die Halbzeit in Linsenhofen 6 Uhr. Es geht bergan und durch die Feldflurlandschaft mit Waldrand. Dabei kommen wir auch an Obstwiesen und Weinbau vorbei.
Vor Linsenhofen wandern wir an den dortigen Sportplätzen vorbei und wandern abwärts in den Ortskern. Linsenhofen ist im Steinachtal, auch als Neuffener Tal bezeichnet. Wir kommen über die Talsbahn, die Hauptstraße und zur Kelter Linsenhofen mit Infotafel sowie dem Brunnen mit den Weinbauern davor. Bei Linsenhofen haben sie eine eigene Mostapfelsorte, den Linsenhofer Sämling.
Wir wandern durch den beschaulich ruhigen Ort und kommen mit dem Schlitzgernweg an weiteren Wiesen mit Obstbäumen und an Feldflur vorbei. Wir biegen nach rechts in den Kummachweg ab. An dem ist eine Schutzhütte. Ein wenig Abkühlung erfahren wir im Waldgebiet Eichenfirst, und von hier geht’s hinab nach Frickenhausen. Linkerhand ist der kleine Friedhof. Wir treffen auf die Steinach und im Ortskern steht die evangelische Kirche Zu unserer Lieben Frau, die laut Untersuchungen ab den 1480er Jahren gebaut worden sein muss. Der Turm wurde ab 1505 errichtet. Gegenüber ist das Rathaus und von hier bis zum Bahnhof ist es nicht mehr weit.
Bildnachweis: Von Ivor Kaiser [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Heute haben wir uns einen ganz besonders schönen Rundweg auf der Schwäbischen Alb herausgesucht. Nahe bei Beuren (Biosphärengebiet Schwäbische...
Am Albtauf auf der Schwäbischen Alb wollen wir heute eine schöne Wanderstrecke in Baden-Württemberg wandern. Über Streuobstwiesen, durch Mischwald...
Unterhalb der Burg Hohenneuffen erstreckt sich im terrassierten Gelände die höchstgelegenen Weinlage Deutschlands, die Großlage Hohenneuffen. Wir...