Evingsen
In der Springer Straße erinnert ein altes Bruchsteingebäude daran, wie lange schon die Drahtfabrikation in und um Altena einen der wichtigsten Wirtschaftszweige darstellt. Die ehemalige Drahtrolle Kayser ist hier zu finden. Schon Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude als Drahtrolle genutzt. Zwar ist die Einrichtung inzwischen verloren gegangen, doch an der Stirnseite des Gebäudes ist noch das alte eiserne Wasserrad zu sehen, das damals für die nötige Energie zum Betrieb der Drahtrolle sorgte.
Im vergleichsweise kurzen Tal des Springer Bachs gab es um das Jahr 1800 herum gleich ein ganzes Dutzend solcher Drahtrollen. Darauf deutet die urkundliche Erwähnung der Drahtrolle Am Hurk hin, die im Jahr 1804 zwölf weitere Gebäude dieser Art erwähnt. Gebaut wurde die Drahtrolle wohl schon früher, das genaue Datum ist heute allerdings nicht mehr bekannt. In dem schön restaurierten Kulturdenkmal kann man heute noch die Teile der Inneneinrichtung eines solchen Betriebes sehen: Schleifstein, Rollfass, Ahlenschleifbank und Feindrahtzug gehören dazu.
Westlich von Evingsen liegt der Flugplatz Altena-Hegenscheid. Eine Grasbahn ermöglicht Segel- und kleinen Motorflugzeugen Starts und Landungen auf dem Altenaer Sattel. Schon seit 1953 findet hier der Segelflugbetrieb statt. Die Zulassung für Motorflugzeuge kam 1956 hinzu. Der Luftsportverein Hegenscheid betreibt den Platz und bietet unter anderem Schnupperflüge und Ausbildungen an.