Auelsbachtal
Einen Abstecher lohnt die Franziskus Xaverius Kapelle in Heide. Sie entstand um 1734 zunächst als Holzkapelle um ein geweihtes Missionskreuz, das bis heute erhalten ist. Etwa hundert Jahre später wurde die bereits baufällige Holzkapelle in Eigeninitiative der Dorfgemeinschaft durch einen Steinbau ersetzt; die Steine stammten aus Steinbrüchen bei Gut Umschoss sowie dem Lohmarer Wald. 1868 weihte man die Kapelle dem heiligen Franziskus Xaverius.
Im Auelsbachtal unterhalb des Ortes Albach steht das denkmalgeschützte Fischerhäuschen Albach, das ein wenig an ein Hexenhäuschen aus dem Märchen erinnert. Es wurde um 1930 als Badehaus in Fachwerkstil mitten im Wald errichtet.
Ebenfalls unter Denkmalschutz steht das Haus Freiheit in Inger, ein ehemaliges freies Rittergut, das vermutlich schon vor dem 15. Jahrhundert entstand und noch heute landwirtschaftlich betrieben wird. Seine adeligen Bewohner waren von Steuern und Abgaben befreit, daher vermutlich auch der Name. Um 1897 wurden östlich des alten Hofes ein neues Herrenhaus sowie neue Wirtschaftsgebäude und ein neuer Stall gebaut.