Altenkirchen (Braunfels)
Am Südhang der Kanzel befindet sich die Ruine der früheren Wasserburg Grebenhausen, die 1355 errichtet und bis 1562 bewohnt wurde. Von der Wasserburg sind noch heute geringe Grundmauerreste auf der Insel im Ringweiher erhalten. In unmittelbarer Nähe entstand um 1737 der Häuserhof, der wahrscheinlich schon Wirtschaftshof von Burg Grebenhausen war.
Im Ortskern von Altenkirchen fällt die kleine Dorfkirche auf, ein klassizistischer Saalbau mit Ecklisenen und Rundbogenblenden sowie einem Westturm mit Spitzhelm. Sie wurde in den Jahren 1837-1840 von Herzog Adolf von Nassau erbaut.