Die Wanderung von Werth über die Felder nördlich von Werth führt dich auf einer Länge von 15,4 Kilometern, die du in etwa 4 bis 5 Stunden zurücklegst. Die Tour erfordert eine mittlere Wanderkondition und ist ideal für Wanderer, die eine längere Strecke in der Natur genießen möchten. Stelle sicher, dass dein Wanderrucksack gut gepackt ist, mit ausreichend Getränken und etwas Proviant. Vergiss außerdem nicht, festes Schuhwerk zu tragen, um die Strecke sicher zu absolvieren.
Die Tour beginnt am Parkplatz an der Gaststätte an der Turmwindmühle Werth. Der Ortsteil Werth gehört zur Stadt Isselburg im Kreis Borken und war bereits im Mittelalter ein bedeutender Ort. Die Region ist von einer landschaftlich reizvollen Umgebung geprägt, die sowohl Naturfreunde als auch Geschichtsinteressierte anzieht. Vom Parkplatz startest du nordwärts auf der Deichstraße. Nach etwa 400 Metern biegst du nach rechts in die Straße „Neuer Wall“ ein. Folge dieser Straße bis zum Ende und überquere dann die Hauptstraße.
Nun spazierst du entlang des Nord- und später des Westufers des Pendesees. Diese Strecke führt dich durch eine ruhige und idyllische Landschaft. Weiter geht es, indem du die Kläranlage einmal umrundest und dann nordwärts bis zur Werther Straße gehst. An dieser Straße folgst du dem Verlauf bis zum Bocholter Ortsteil Liedern und biegst hier nach rechts ab.
Nachdem du die Bocholter Aa überquert hast, biegst du erneut ab und gehst in westlicher Richtung entlang des Flusses weiter. An der nächsten Möglichkeit solltest du die Flussseite wechseln und wanderst über den Schüttensteiner Wald weiter bis nach Schüttenstein.
Zum Schluss gehst du über die gleichnamige Straße zurück zum Ausgangspunkt an der Mühle in Werth. Diese Wanderung bietet eine abwechslungsreiche Strecke, die sowohl ruhige Naturpfade als auch schöne Ausblicke auf die Umgebung enthält. Sie ist eine ideale Möglichkeit, die Region rund um Werth zu erkunden, die nicht nur für ihre Natur, sondern auch für ihre Geschichte und historischen Bauten bekannt ist.
Bildnachweis: Von Ziko van Dijk [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons
Grenzüberschreitend wandern am niederländischen Achterhoek (das ist der östliche Teil der Provinz Gelderland) - das können wir auf dieser Rundwanderung,...
Die Wanderrunde Burg Anholt führt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit historischen Sehenswürdigkeiten und schönen Naturabschnitten....
Bocholt ist, es klingelt hier wahrscheinlich bei wenigen, der Name eine Stadt im äußeren Nordwesten von Nordrhein-Westfalen. Die große Nähe zu...